Microsoft hat jetzt offiziell bestätigt, dass Windows 22H2 die letzte Feature-Version bleibt, die von Windows 10 erschienen ist. Microsoft wird also keine neuen Feature-Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen.
Das bedeutet, dass Windows 10 keine neuen Funktionen und keine funktionalen Verbesserungen mehr bekommt. Microsoft wird aber auch weiterhin Sicherheits-Updates für Windows 10 veröffentlichen. Diese erscheinen wie gehabt zu den monatlichen Patch-Days.
Das rät Microsoft
Microsoft verbindet den Hinweis, dass Windows 10 keine Feature-Updates mehr erhält mit der Empfehlung, stattdessen auf Windows 11 umzusteigen. Die Begeisterung der Windows-10-Anwender über diesen Ratschlag dürfte überschaubar sein. Die Verbreitungszahlen von Windows 11 und Windows 10 sprechen eine klare Sprache: Windows-10-Anwender sind zufrieden mit ihrem Betriebssystem und wollen kein Upgrade auf Windows 11. Mehr dazu lesen Sie in Windows 10 rennt Windows 11 davon: 5 Prozent Nutzer-Zuwachs.
Spartipp: Windows 11 für 70 Euro statt 259 Euro UVP kaufen
Windows 11 Pro im Preisvergleich:
Davon abgesehen hat Windows 11 deutlich höhere Ansprüche an die Hardware. Ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 dürfte also in den meisten Fällen mit der Neuanschaffung von Hardware verbunden sein. Das verursacht zusätzliche Kosten – gerade bei Anwendern, die jeden Tag mit einem funktionierenden Windows-10-Rechner arbeiten, dürfte diese Aussicht keine Begeisterung auslösen.
Support-Ende im Oktober 2025
Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft den Support für Windows 10 22H2 bei diesen Varianten einstellen: Home, Pro, Enterprise, Education, Pro Education, Pro for Workstations und IoT Enterprise Editions. Danach gibt es auch keine Sicherheits-Updates mehr für Windows 10.
Das bedeutet: Wer noch eine ältere Windows-10-Version als Windows 10 22H2 verwendet, sollte nun das Update auf 22H2 machen. Denn für ältere Windows-10-Versionen stellt Microsoft bald keine Sicherheits-Updates mehr bereit. Das ist bei Windows 10 21H2 am 13. Juni 2023 der Fall: Windows 10: Bei dieser Version zieht Microsoft bald den Stecker – das müssen Sie tun.
Auf dieser Webseite hat Microsoft die Support-Zeiträume für Windows 10 dokumentiert. Windows 10 21H2 bekommt demnach am 13. Juni 2023 das letzte Mal Sicherheits-Updates von Microsoft zur Verfügung gestellt. Dieses Supportende gilt für Windows 10 Home, Windows 10 Pro, Windows 10 Pro Education und Pro for Workstations.
Windows 22H2 erschien im Oktober 2022. Ab November 2022 lieferte Microsoft Windows 22H2 flächendeckend an die Windows-10-Nutzer aus.
Windows 10: Diese Versionen bekommen bald keine Updates mehr
Windows 10 schlägt Windows 11 deutlich – aktuelle Auswertung
Windows verliert 17 Prozent Marktanteil – vor allem dieser Konkurrent profitiert davon