Luftreiniger erhöhen die Qualität der Raumluft, weil sie Schmutz und Allergene aus der Luft filtern. Vor allem in Räumen mit viel Luftbelastung, hoher Feinstaubbelastung oder für Allergiker und Asthmatiker sind diese Geräte ideal. Mediziner sind sich einig, dass Luftverschmutzung zu den häufigsten Ursachen für Erkrankungen gehört.
Schlussendlich können Luftreiniger dafür sorgen, dass Viren und Bakterien aus der Raumluft verschwinden oder zumindest deutlich reduziert werden. Allerdings sollten Sie auch berücksichtigen, dass in den meisten Räumen nur ein Teil der Raumluft gefiltert werden kann. Auch die regelmäßige Reinigung der Filter spielt eine wichtige Rolle, vor allem in belasteten Räumen.
Einsatzort und Stromverbrauch: Das sollten Sie beim Einsatz von Luftreinigern beachten
Natürlich ist der Stromverbrauch solcher Geräte nicht zu unterschätzen. Das liegt auch daran, weil Luftreiniger ständig Luft ansaugen, filtern und danach wieder ausblasen müssen. Einige Geräte verbrauchen durchaus bis zu 1 kWh Strom pro Tag. Multiplizieren Sie das mit Ihrem aktuellen Strompreis und der Anzahl an Tage, an denen Sie das Gerät betreiben, kommen Sie schnell auf Kosten von um die 70 Euro pro Jahr.
Luftreiniger sollten idealerweise so positioniert sein, dass sie die Raumluft ungestört ansaugen und wieder ausblasen können. Stellen Sie das Gerät daher möglichst nicht in Winkeln oder in Ecken auf, damit der Luftstrom des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.
Ideal ist eine Platzierung in der Mitte des Raumes. Sinnvoll kann es sein, die Geräte in der Nähe der Heizung aufzustellen. Während der Verwendung von Luftreinigern sollten Sie Balkontüren und Fenster geschlossen halten.
Die besten Luftreiniger von Dyson im Vergleich
Geht es darum, in irgendeiner Art mit Luft umgehen müssen, gehört Dyson zu den Anbietern mit den besten Produkten. Bei Staubsaugern, Ventilatoren, Föhnen und Luftreinigern bietet Dyson verschiedene Geräte an, die oft einen hohen Preis haben, allerdings dafür auch sehr gute und langlebige Technik bieten.
Für unsere Produktvorstellung haben wir die Nutzerkommentare bei Amazon, Media Markt/Saturn und Otto ausgewertet.
Dyson Pure Cool Me weiß/silber

Pro
- HEPA-Filter entfernt 99,95 % der Schadstoffe
- Zwei starke Luftströme
- Fernbedienung dabei
Kontra
- Vergleichsweise teuer
- Kurzes Stromkabel
- Schafft keine kompletten Räume, da zu klein
Dyson Pure Hot + Cool Link

Pro
- Luftreiniger mit Heizfunktion
- Automatiksteuerung dabei
- Schnell einsatzbereit
Kontra
- Lautes Betriebsgeräusch
- Hoher Preis
- Etwas anfällige Technik
Dyson Pure Cool Tisch-Luftreiniger weiß/silber

Pro
- Mit LCD-Bildschirm, der die Qualität der Luft anzeigt
- App-Steuerung und Anbindung an Alexa
- Luftstrom kann flexibel gesteuert werden
Kontra
- Relativ lautes Betriebsgeräusch
- Hoher Preis
Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A

Pro
- Einer der beliebtesten Luftreiniger von Dyson
- Im Verhältnis zu anderen Dyson-Luftreinigern leise
- Sleep-Timer (wie alle Dyson-Luftreiniger)
- Erfüllt HEPA-13-Standard
Kontra
- Hoher Preis
- Keine App-Steuerung (nur Fernbedienung)
DYSON TP09 Purifier Cool Formaldehyde Luftreiniger Weiß/Gold

Pro
- Schickes Design
- Gründliche Luftreinigung, inklusive Formaldehyde
- App-Steuerung möglich, Fernbedienung ist dabei
Kontra
- Hoher Preis
- Relativ lautes Betriebsgeräusch
- Etwas empfindliche Technik
Dyson TP02 Pure Cool Link Luftreiniger

Pro
- HEPA-Filter mit Aktivkohleschicht
- Verhältnismäßig leise
- einfach bedienbar
- relativ günstig im Vergleich mit anderen Dyson-Luftreinigern
Kontra
- Luftzug nicht sehr stark im Vergleich zur Luftreinigung
- Mäßige Kühlung
Dyson PH01 Pure Humidify + Cool Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator Weiß/Silber

Pro
- 3 in 1 Gerät: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ventilator
- Tötet Bakterien ab und entfernt auch kleinste Partikel
- 36 Stunden Luftbefeuchtung
- LCD-Display mit Echtzeitinformationen
Kontra
- Sehr teuer
- keine App-Steuerung
Dyson Luftreiniger PH04 Purifier Humidify + Cool

Pro
- 3 in 1 Gerät: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ventilator
- Entfernt auch Formaldehyde
- 36 Stunden Luftbefeuchtung
- LCD-Display mit Echtzeitinformationen
- App- und Sprachsteuerung
Kontra
- Sehr teuer
- Tiefenreinigung dauert lange
- Wasserpumpe teilweise laut