Die Deutsche Telekom sucht jetzt mit großen Werbeplakaten nach Menschen, die Standorte (Grundstücke oder Dächer) für neue Mobilfunkmasten anbieten können. Die Telekom schreibt selbst: „So etwas hat es bisher noch nicht gegeben“. Ganz offensichtlich verzweifelt die Telekom bei der Suche nach neuen Standorten für Mobilfunkmasten. Die Telekom schreibt:
Grund für diese ungewöhnliche Aktion ist, dass die Telekom händeringend nach neuen Standorten sucht. Nach wie vor ist es oft schwierig, Vermieter und Stellflächen für Mobilfunkstandorte zu finden.
Deutsche Telekom
Konkret lässt die Telekom derzeit Plakate in Überlingen am Bodensee aufhängen. Zeitungsanzeigen ergänzen die Plakate. Die Telekom erklärt:
Besonders kritisch ist die Situation derzeit in Goldbach sowie im Bereich entlang der Nußdorfer Straße. Hier werden neue Mobilfunkstandorte benötigt, um eine Grundversorgung im Innen- und Außenbereich sicherzustellen. Außerdem wird in Oberried, im Bereich der Abzweigung B31n/Gewerbegebiet, ein Standort gesucht.
Deutsche Telekom
Wer ein Grundstück oder Dach vermieten möchte, kann seinen Vorschlag an bodensee-mobilfunk@telekom.de schicken. Für einen Mobilfunkstandort würde die Telekom eine langfristige, ortsübliche Miete zahlen. Die Telekom verspricht: „Wir werden jedes Angebot prüfen, das für Überlingen und die Region reinkommt. Egal ob Dachstandort oder Freifläche.“
Tipp: Hier finden Sie den optimalen Handytarif
Die Telekom behauptet, dass sie das oben beschriebene Gebiet auch wegen einer Auflage der Bundesnetzagentur versorgen müsse. Zudem würde die Telekom nicht nur für ihren eigenen Bedarf, sondern für alle Netzbetreiber suchen. Doch nicht nur die Bundesnetzagentur bekommt einen Seitenhieb ab, auch die Kommune bekommt ihr Fett weg, wie man der Nachricht der Telekom entnehmen kann:
Leider haben wir über die Kommune bisher keine geeigneten Grundstücke angeboten bekommen. Dabei werden die Kommunen durch uns immer frühzeitig in die Standortsuche eingebunden und können damit einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten.
Deutsche Telekom
Die Telekom betont, dass die Mobilfunkversorgung in Überlingen generell an der Belastungsgrenze angekommen sei und die Telekom deshalb dringend mehr Standorte für neue Masten suchen würde.
Das ist nur der neueste Versuch der Telekom um neue Standorte für Mobilfunkmasten zu finden. Einen anderen spektakulären Versuch beschreiben wir in Regelmäßig Geld von der Deutschen Telekom kassieren: So geht’s.