Whatsapp ist Ihnen bisher zu statisch? Sie vermissen bewegte Emojis? Das dürfte sich bald ändern, denn WABetainfo hat in der aktuellen Betaversion von Whatsapp Hinweise dafür gefunden, dass bald animierte Emojis in dem beliebten Messenger zur Verfügung stehen. WABetainfo ist darauf spezialisiert, neue Funktionen in Whatsapp als Erstes aufzuspüren.
Das ist bisher bekannt
Whatsapp verwendet für die geplanten animierten Emojis die Lottie-Bibliothek, wie WABetainfo herausfand. Wenn der Benutzer ein Emoji auswählt, für das eine animierte Version verfügbar ist, dann wird Whatsapp diese animierte Fassung standardmäßig verwenden. Ob Whatsapp im Einstellungenmenü einen Schalter integriert, um die Animationen auszuschalten und nur statische Emojis, wie bisher, zu verschicken, ist noch unbekannt, dürfte aber wahrscheinlich sein. Denn nicht jeder Nutzer dürfte sich über tanzende, hüpfende, trällernde oder sonst wie die Aufmerksamkeit ablenkende Emojis auf seinem kleinen Smartphone-Bildschirm, freuen.
Das ist Lottie
Die Lottie-Bibliothek stellt eine Fülle von animierten Emojis zur Verfügung. Diese Emojis sollen in kleinen Dateien vorliegen und lassen sich unbegrenzt skalieren. Lottie unterstützt zahlreiche Plattformen, unter anderem Android und iOS.
Erscheinungsdatum noch unbekannt
Wann die neuen animierten Emojis auf Lottie-Basis für alle Benutzer von Whatsapp verfügbar sein werden, ist noch unbekannt. Derzeit konnte WABetinfo die Hinweise auf die Lottie-Bibliothek nur in der Desktop-Variante von Whatsapp aufspüren, doch diese Neuerung soll auch für die iOS- und Androidvarianten von Whatsapp geplant sein.
Weitere Meldungen zu Whatsapp:
Whatsapp erhält neuen Look: Das wird neu
Whatsapp: Diese spannende Neuerung schützt Ihre Chats vor neugierigen Blicken
BKA warnt vor neuer Whatsapp-Betrugsmasche
Whatsapp führt spannendes neues Feature ein – zum zweiten Mal
Whatsapp: Diese spannenden Neuerungen stehen ab sofort zur Verfügung
Whatsapp: Alle Neuerungen und Verbesserungen des Jahres 2022 im Überblick
Whatsapp-Nachrichten vor fremden Blicken schützen – so geht’s