Netflix kappt seine Wurzeln. Das heute für sein Streaming Angebot bekannte Unternehmen startete 1997 als DVD-Versandhaus. In den USA konnte man bei Netflix DVDs zum Kauf oder zur Leihe bestellen und bekam diese dann auf dem Postweg versandkostenfrei zugeschickt. Die Webseite zu diesem DVD-Versandangebot finden Sie hier.
Doch nach 25 Jahren stellt Netflix sein DVD-Geschäft ein. Am 29. September 2023 wird Netflix seine letzten DVDs schicken, wie das Unternehmen jetzt mitgeteilt hat. Netflix schreibt:
Nach unglaublichen 25 Jahren haben wir beschlossen, DVD.com im Laufe dieses Jahres einzustellen. Unser Ziel war es immer, unseren Mitgliedern den besten Service zu bieten, aber da das Geschäft weiter schrumpft, wird das immer schwieriger. Deshalb wollen wir uns mit einem guten Gefühl verabschieden und werden unsere letzten Discs am 29. September 2023 ausliefern.
Deutsche Übersetzung des englischen Originals
Und weiter:
Diese ikonischen roten Umschläge veränderten die Art und Weise, wie die Menschen zu Hause Serien und Filme anschauten – und sie ebneten den Weg für den Wechsel zum Streaming. Von Anfang an liebten unsere Mitglieder die Auswahl und die Kontrolle, die der Direktvertrieb von Unterhaltungsmedien bot: die große Vielfalt der Titel und die Möglichkeit, ganze Serien in einem Rutsch zu sehen. DVDs führten auch zu unserem ersten Vorstoß in den Bereich der Originalprogramme – mit Titeln von Red Envelope Entertainment wie Sherrybaby und Zach Galifianakis Live at the Purple Onion.
Deutsche Übersetzung des englischen Originals
Netflix bedankt sich bei all seinen treuen DVD-Kunden.
Aktueller Lese-Tipp: Netflix verbessert Basis-Abo mit Werbung deutlich und verschiebt Konto-Sharing
So sah laut Netflix die erste verschickte DVD aus:

Netflix
Netflix kaufte im März 2012 eigens die Domain DVD.com für seinen DVD-Versandhandel. Insgesamt will Netflix über 5,2 Milliarden DVDs versandt haben. „The Blind Side“ soll dabei der beliebteste Film gewesen sein, wie The Verge schreibt.