Der Mars-Rover Curiosity ist derzeit im Gale-Krater des roten Planeten unterwegs und hat dabei eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Eigentlich ist Curiosity für das Projekt Gigapan unterwegs, das von Google, der NASA und der Carnegie Mellon University finanziert wird. Dabei werden aus vielen Einzelbildern hochauflösende Aufnahmen im Gigapixel-Bereich zusammengefügt. Und auf einer dieser Aufnahmen entdeckte unter anderem die Astrobiologin Nathalie A. Cabrol Gesteinsbrocken, die seitdem im Netz heiß diskutiert werden.
Wie Cabrol in dem Post schreibt, hat die Expertin trotz 20 Jahren Erfahrung in der Mars-Forschung noch nichts Derartiges gesehen. Die stachelähnlichen Auswüchse auf dem Stein erinnern Nutzer im Netz an Knochen oder auch Fischgräten, mit besonders viel Fantasie auch an einen Drachen. Das hochauflösende Bild, aus dem der Ausschnitt stammt, kann auf der Gigapan-Website kostenlos betrachtet werden. Auf dem Bild, auf dem ein Mars-Hügel voller Gesteinsbrocken abgelichtet ist, fällt auf, dass gleich mehrere davon ähnliche “Stacheln” aufweisen, die unterschiedlich prägnant ausgeprägt sind.
Auch wenn dieses Phänomen einen erstaunlichen Anblick bietet, ist die tatsächliche Erklärung dafür wohl deutlich weniger spektakulär, als sich die Online-Community wünscht. Wie einige Twitter-Nutzer bereits anmerken, sind wohl die starken Winde auf dem Mars für die interessanten Gesteinsbrocken verantwortlich, indem sie die Felsen über eine lange Zeit hinweg erodiert haben. Aber auch das sind bislang nur Mutmaßungen, eine offizielle Erklärung seitens der NASA gibt es noch nicht.
Lesetipps:
NASA meldet den Fund eines “Bären“ auf dem Mars
Goodbye Insight: Mars-Lander schickt letztes Foto zur Erde
Ingenuity: Mars-Hubschrauber stellt Höhenrekord auf