Laden Sie dazu Health Connect aus dem Play Store und aktivieren Sie die dazugehörige Schnellstartkachel mithilfe von Bleistiftsymbol und Auswahlliste. Zum Konfigurieren der Daten, die übernommen werden sollen, tippen Sie auf die Kachel und Health Connect öffnet sich.
Tippen Sie auf „Daten und Zugriff“ und dann nacheinander auf „Aktivität“, „Körpermaße“, „Schlaf“ und so weiter, um jeweils festzulegen, welche App welche Inhalte lesen und/oder schreiben darf. Kompatible Apps sind beispielsweise die Begleit-Apps von Fitbit und Withings, allerdings auch Samsung Health, My Fitness Pal und Lifesum.
Lese-Tipp: Die besten Blutdruckmessgeräte 2023 mit App: Kaufberatung und Tests
Haben Sie eine Fitness-App direkt mit Google Fit verbunden, werden die Werte integriert und mit den Health-Connect-Übernahmen dargestellt. Neben jedem Eintrag steht ein Hinweis, aus welcher App die Daten stammen, sodass Sie dadurch leicht Anpassungen in Health Connect vornehmen können.

Health Connect versteht sich als Brücke zwischen Google Fit und den Fitness-Apps anderer Hersteller.
IDG