Die Einrichtung von Ordnerfreigaben erfolgt unter Windows für gewöhnlich mit dem Explorer. Sie markieren das Verzeichnis, klicken es danach mit der rechten Maustaste an, gehen auf „Eigenschaften“ und wechseln im folgenden Fenster zum Register „Freigabe“. Oder Sie klicken im Kontextmenü des Ordners auf „Weitere Optionen anzeigen –› Freigabe“.
Es ist allerdings nicht immer erwünscht, dass die Anwender Freigaben anlegen können. Aus Sicherheitsgründen will der Administrator diesen Weg, auf andere Rechner im Netzwerk zuzugreifen, oftmals sperren. Mithilfe der Registrierungsdatenbank von Windows ist es möglich, die Befehle zum Anlegen einer Freigabe aus dem Explorer herauszunehmen.
Windows-10-Lizenz: Legal für 10 Euro kaufen

Mithilfe eines neuen Schlüssels und einer Zeichenfolge in der Registrierungsdatenbank können Sie die Freigabebefehle aus dem Explorer entfernen. Ruft man dann das Kontextmenü eines Ordners auf, erscheint dieses ohne den Reiter „Freigabe“.
IDG
Öffnen Sie dazu den Registrierungs-Editor, indem Sie regedit ins Suchfeld der Taskleiste eingeben und auf „Registrierungs-Editor“ klicken. Nun klicken Sie sich durch zum Ordner „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions“.
Lese-Tipp: Windows-Bordmittel helfen bei Netzwerkproblemen
Markieren Sie sodann den Schlüssel, klicken Sie in die rechte Fensterhälfte des Editors und wählen Sie „Neu –› Schlüssel“. Geben Sie diesem Schlüssel jetzt den Namen „Blocked“. Markieren Sie ihn, klicken Sie erneut in die rechte Fensterhälfte und gehen Sie auf „Neu –› Zeichenfolge“.
Bezeichnen Sie den Eintrag wie folgt: {f81e9010-6ea4-11ce-a7ff-00aa003ca9f6}. Abschließend lassen Sie Windows neu starten. Daraufhin ist sowohl das Register „Freigabe“ in den „Eigenschaften“ als auch der Befehl „Freigabe“ im Kontextmenü verschwunden. Um ihn später wiederherzustellen, brauchen Sie nur die Zeichenfolge in den geschweiften Klammern zu löschen.
Achtung: Mithilfe dieses Tricks entfernen Sie lediglich die „Freigabe“-Einträge aus dem Explorer. Mit anderen Anwendungen ist es nach wie vor möglich, Freigaben anzulegen. Wenn Sie beispielsweise den Editor von Windows aufrufen und als Nächstes dort auf „Datei –› Speichern“ gehen, öffnet sich eine Explorer-Ansicht, in deren Ordner-Kontextmenüs der Befehl „Freigabe“ unverändert erscheint.

Nach der Änderung ist das Register „Freigabe“ aus dem Kontextmenü eines Ordners verschwunden.
IDG