Pro
- Schickes Alugehäuse
- Für Windows, Mac-OS und iPad-OS
- 3 Jahre Datenrettungsservice
- Viel Speicherplatz
Kontra
- Leicht erhöhter Stromverbrauch
Fazit
Hier bekommen Sie eine flexibel einsetzbare externe HDD, die viel Platz bietet und dabei erschwinglich bleibt. Neben Tools zur Datensynchronisierung (Download) schließt der Hersteller auch drei Jahre Datenrettung ein – ein rundes Paket.
Lacie Mobile Drive 5 TB bei Amazon kaufen
Preis beim Test
$79.99 (1TB); $109.99 (2TB); $149.99 (4TB); $169.99 (5TB)
Aktuell bester Preis: LaCie Mobile Drive (2022)
Lacie gehört zum Festplattenhersteller Seagate und steht für schicke Datenträger mit einem Hang zum Apple-Universum. Das trifft auch auf die Neuauflage der Mobile Drive, der Lacie Mobile Drive 5 TB zu, die noch letztes Jahr erschien.
Allerdings schlägt die externe HDD elegant eine Brücke zum Windows-PC, da sie im exFAT-Dateisystem formatiert ist. Mehr noch: Trotz des USB-C-Anschlusses mit USB-3.2-Gen2-Standardisierung lässt sich der Datenträger auch an Typ-C-Anschlüssen verwenden, die USB-4 und Thunderbolt (TB) 3 sowie 4 entsprechen.
Vergleich: Externe Festplatten & SSDs – Kaufratgeber 2023
Im Test am TB-3-USB-C benötigt das Laufwerk nur einen PC-Neustart, um erkannt zu werden. Damit bestätigt es die hohe Kompatibilität. Im schicken Aludesign sitzt das Seagate-Baracuda-Laufwerk ST5000LM000, das intern über SATA/600 verbunden ist und mit 5400 Umdrehungen pro Minute arbeitet.
Die Transferraten fallen im Benchmark-Test mit Crystaldiskmark hoch aus. Doch auch in den Praxistests erreicht die Mobile Drive gute Ergebnisse: Sie liest und schreibt den DVD-Film mit jeweils gut 133 MB/s. Dazu schaufelt sie die 1000 MP3-Dateien mit gut 85 MB/s im Lesen und fast 65 MB/s im Schreiben – eine anständige Leistung.
Im Test bleibt sie leise und ohne auffälligen Temperaturanstieg an der Gehäuseoberfläche. Nur der Stromverbrauch ist mit 4,7 Watt unter Last und 1,5 Watt im Leerlauf leicht erhöht.