Microsoft hat in einem Blogbeitrag mitgeteilt, dass es Werbung zwischen, neben oder über den Antworten seines auf ChatGPT basierenden neuen Bing Chats platzieren wolle. Microsoft denkt dabei vor allem an zwei Möglichkeiten:
Ein erweitertes Hover-Erlebnis, bei dem beim Hovern über einen Link eines Publishers weitere Links dieses Publishers angezeigt werden. Das bietet dem Nutzer mehr Möglichkeiten zur Interaktion und führt zu mehr Traffic auf der Website des Publishers.
Für unsere Microsoft Start-Partner hilft die Platzierung von lizenzierten Microsoft Start-Inhalten neben der Chat-Antwort, das Engagement der Nutzer für die Inhalte auf Microsoft Start zu erhöhen, wobei wir die Werbeeinnahmen mit dem Partner teilen. Wir untersuchen auch die Platzierung von Anzeigen im Chat, um die Werbeeinnahmen mit den Partnern zu teilen, deren Inhalte zur Chat-Antwort beigetragen haben.
Deutsche Übersetzung des englischsprachigen Originals
Dieser Tweet eines aufmerksamen Bing-Chat-Nutzers zeigt, wie die Werbung aussieht:
Microsoft kennzeichnet die Werbung im Bing Chat demnach als “Ad”. Der Benutzer sieht also sofort, dass es sich dabei um Werbung handelt. Insofern agiert Microsoft hier sehr offen. Das US-IT-Nachrichtenmanagzin Techcrunch ergänzt, dass die Werbung offensichtlich noch nicht bei allen Nutzern angezeigt wird.
Microsoft betont, dass sich die Gespräche mit den Werbepartnern noch in einem frühen Stadium befinden würden. Doch es habe bereits positives Feedback seitens der Werbetreibenden bekommen.
Hintergrund: ChatGPT treibt Bing Chat an
Microsoft nutzt für seinen neuen Bing Chat, der auch über Skype zur Verfügung steht, das bekannte KI-basierte ChatGPT von OpenAI: Microsoft kündigt ChatGPT-Integration für Edge und Bing an.
ChatGPT auch in Microsoft 365
ChatGPT kommt zudem als “Copilot” auch in Microsoft 365, Teams und in der neuen Sicherheitslösung Security Copilot von Microsoft zum Einsatz. Mehr zu dieser ChatGPT-Offensive von Microsoft lesen Sie in diesen Meldungen:
Security Copilot: Microsoft stellt neues Sicherheits-Tool mit ChatGPT-Power vor
Microsoft: Neue Version von Teams wird schneller und intelligenter – ab Juni erhältlich
Microsoft 365 bekommt Copilot: So soll KI die Office-Arbeit erleichtern und Zeit sparen
Weitere Meldungen zu ChatGPT:
ChatGPT: Neues Browser-Plug-in recherchiert aktuellste Informationen aus dem Web
ChatGPT: Mit diesen 10 Browser-Erweiterungen verpassen Sie der KI ein Upgrade
So steigen Sie in ChatGPT ein: Workshops, Videos, Bücher und Seminare
Die besten KI-Suchmaschinen im Stil von ChatGPT
Microsoft ist an OpenAI beteiligt.