Nach kurzer Testphase hat Microsoft jetzt Sicherheitspatches veröffentlicht, die die ernste Sicherheitslücke (als CVE-2023-28303 klassifiziert) im Snipping Tool von Windows 11 und im Snip & Sketch Tool von Windows 10 schließen. Dabei handelt es sich um das Problem, dass man mit relativ wenig Aufwand auf einem Screenshot, den man mit einem der beiden genannten Screenshot-Werkzeuge erstellt hat, Informationen wieder sichtbar machen kann, die der Ersteller des Screenshots zuvor entfernt hatte. Hintergrundinformationen zu dieser Lücke lesen Sie hier: Snipping Tool in Windows 11 hat schwere Sicherheitslücke – das müssen Sie wissen.
Microsoft hatte bereits Ende letzter Woche für Windows Insider eine Testversion eines Updates veröffentlicht, dass diese ernste Datenschutzproblematik im Snipping Tool von Windows 11 beseitigen sollte. Doch erstens stand dieser Patch nicht für Windows 10 zur Verfügung und zweitens war das eben nur ein Patch für die Insider-Tester und nicht für alle Windows-Nutzer, wie Sie hier lesen können: Windows 11 – Microsoft schließt ernste Lücke. Doch die meisten Nutzer bleiben ungeschützt. Das ändert sich nun aber.
Download
Denn ab sofort stellt Microsoft Patches für alle Nutzer von Windows 11 und Windows 10 zum Download bereit, die dieses Sicherheitsproblem lösen. Microsoft stuft den maximalen Schweregrad übrigens nur als “niedrig” ein. Hier finden Sie die offizielle Mitteilung von Microsoft zu der Lücke. Hier wiederum können Sie sich die Patches direkt aus dem Microsoft Store herunterladen:
Download: Fehlerbereinigte Version von Snip & Sketch (Ausschneiden und skizzieren) für Windows 10
Download: Fehlerbereinigte Version des Snipping Tool für Windows 11
Nach der Installation der Patches muss Snip & Sketch für Windows 10 mindestens die Versionsnummer 10.2008.3001.0 tragen und das Snipping Tool für Windows 11 muss mindestens die Versionsnummer 11.2302.20.0 haben.