Fast jeder PC-Spieler dürfte den Klassiker “Counter-Strike“ kennen, in dem sich zwei Teams in relativ kleinen Arenen gegenübertreten, teilweise ist schon nach weniger als einer Minute alles vorbei. Vor wenigen Tagen hatte Hersteller Valve mit “Counter-Strike 2“ überraschend einen Nachfolger angekündigt, der das betagte Spiel auf den neuesten Stand bringen soll. Besitzer von “Counter-Strike: Global Offensive“ (CS:GO) sollen den Nachfolger im Form eines kostenlosen Upgrades erhalten. Die Veröffentlichung der Vollversion ist für den Sommer geplant.
500 Millionen US-Dollar: Die zehn teuersten Videospiele aller Zeiten
Veteranen werden für Beta bevorzugt
Doch solange müssen interessierte Spieler gar nicht warten: Valve hat einen begrenzten Beta-Test für “Counter-Strike 2“ gestartet. Wer hierfür ausgewählt wird, bestimmt der Hersteller. In die Kriterien hierfür fließen laut Valve ein, wie oft in den vergangenen Wochen auf den offiziellen Servern von CS:GO gespielt wurde, wie hoch die Vertrauenswürdigkeit des Spielers ausfällt und wie gut es um das Ansehen des jeweiligen Spielers in der Community bestellt ist. Wer also häufig und fair spielt, dürfte bei der Auswahl bevorzugt werden.
Rauchgranaten grundlegend überarbeitet
Auch wenn es mit einer Teilnahme am Beta-Test von “Counter-Strike 2“ nicht klappen sollte, so dürfen sich Fans des Spiels auf zahlreiche Neuerungen freuen: So wurden beispielsweise die Karten grundsätzlich überarbeitet. Ein besonders Highlight sind zudem die Rauchgranaten, die ganz neue Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung bieten. So wird durch Schüsse beispielsweise der Nebel durchbrochen, auch Splittergranaten sorgen dafür, dass der Rauch verdrängt wird. Generell dürfte die neue Grafik wohl für viele Spieler der größte Pluspunkt sein.