Amazon plant möglicherweise einen eigenen Desktop-Browser zu entwickeln. Darauf deutet eine aktuelle Umfrage hin, die der Konzern an ausgewählte Nutzer schickt. Entdeckt wurde die Umfrage von Nicholas De Leon von Consumer Reports, der die Umfrage über den Micro-Blogging-Dienst Twitter teilte:
Die Umfrage ist sehr detailliert und umfasst mehrere Seiten. Der US-Konzern will unter anderem wissen, welche Features Nutzer dazu bewegen würden, einen von Amazon entwickelten Browser auf ihr Notebook oder ihren Desktop herunterzuladen. “Wir möchten verstehen, was unsere Kunden an den aktuellen Webbrowsern schätzen und was sie sich wünschen, das an diesen Browsern besser wäre,“ heißt es in der Erklärung weiter.
Umfrage zu Funktionen und Datenschutz
Neben der Abfrage von Funktionen, die ein Browser den Nutzern zufolge haben sollte, sollen die Befragten auch die Wichtigkeit von Funktionen wie geräteübergreifende Synchronisation, das Blockieren von Cookies oder Text-to-Speech sowie Addons einstufen. Die Umfrage deckt außerdem Themen wie Datenschutz und Einkaufsfunktionen ab.
Erster eigener Desktop-Browser
Ob Amazon tatsächlich einen eigenen Browser veröffentlichen wird, bleibt abzuwarten. Mit den in der Umfrage gesammelten Daten könnte sich der Konzern bereits einen guten Überblick über die Wünsche der Nutzer verschaffen. Der erste Versuch, einen eigenen Browser zu veröffentlichen, wäre das für Amazon nicht. 2011 gab es bereits die Vorstellung einer Browser-Software namens Silk von Amazon. Silk wurde 2018 schließlich für den Echo Show eingeführt. Das Tool ist jedoch nur für eigene Produkte gedacht. Mit der aktuellen Umfrage denkt Amazon nun anscheinend über den ersten eigenen Desktop-Browser nach.