Der im Rahmen der Momentum-2-Updates erschienene umfangreiche Patch KB5023706, den Microsoft im März 2023 für Windows 11 veröffentlicht hat, entwickelt sich immer mehr zum Horror für Windows-Anwender.
Wie Windowslatest, ein auf Themen rund um Windows spezialisiertes US-Nachrichtenportal berichtet, führt dieses Update nicht nur dazu, dass das Kopieren von großen Dateien auf SSDs nur noch sehr langsam über die Bühne geht; wir berichteten bereits über dieses Ärgernis: Windows-11-Update kann SSD-Geschwindigkeit halbieren – das rät Microsoft. Sondern KB5023706 verursachte auch noch viele weitere Probleme auf bis dato einwandfrei laufenden Windows-11-Rechnern.
Neben dem bereits erwähnten langsamen Kopieren auf SSDs beobachten Windows-11-Benutzer auch noch folgende Probleme, nachdem sie KB5023706 heruntergeladen und installiert haben:
- Das Update selbst scheitert. Stattdessen kommen die Fehlermeldungen 0x80070103, 0x8000ffff, 0x80073701, 0x8007007e, 0x800f081f, die die Benutzer ratlos zurücklassen.
- Bestimmte Anwendungen wie Start11, StartAllBack und ExplorerPatcher sollten Sie aktualisieren, weil diese Tools nach der Installation der letzten monatlichen kumulativen Updates möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren.
- Bluescreen. Das tritt allerdings nur in seltenen Fällen auf.
- Probleme mit der Taskleiste und mit den Abständen zwischen den Benachrichtigungen.
- Probleme mit Bluetooth etc.
Update installiert sich meist automatisch
Erschwerend kommt hinzu: Dieses Update lädt Ihr Windows 11 22H2 je nach dessen Update-Einstellungen automatisch herunter. Sie bekommen diese Probleme also ohne Ihr Zutun auf den Rechner, sofern Sie automatische Updates aktiviert haben. Die einzige Lösung, die es derzeit gibt: Lassen Sie KB5023706 vorerst nicht installieren. Denn Microsoft hat bisher keine Lösung vorgestellt, die all die oben beschriebenen Probleme vermeidet.
Das bringt KB5023706
KB5023706 ist ein besonders umfangreiches Update, das eine Reihe von wichtigen Verbesserungen und Neuerungen bringt. Beispielsweise eine verbesserte Taskleiste, Bing KI Chat oder ein verbessertes Snipping-Tool. Mehr zu den Neuerungen lesen Sie in dieser Meldung: Windows 11 startet mit 5 neuen Funktionen in den März.
Es muss allerdings betont werden, dass viele Anwender nach der Installation von KB5023706 keine Probleme haben.
Patch Day: Outlook, Edge und Windows brauchen dringend Updates
Windows 11: Nächstes großes Feature-Update kommt im Herbst 2023 – das sind die Neuerungen