Wer Youtube auf seinem Desktop-Rechner nutzt, kennt das Problem: Häufig werden über dem eigentlichen Video Werbeanzeigen als Overlay eingeblendet. Die mittig über dem Inhalt platzierten Anzeigen versperren jedoch den Blick auf das gerade geschaute Video und müssen im Verlauf des Videos teilweise mehrfach über das Schließen-Symbol ausgeblendet werden. Von vielen Nutzern wurde dies als sehr störend empfunden. Nun verkünden die Betreiber von Youtube, dass es derartige Werbeeinblendungen ab dem 6. April nicht mehr geben soll.
Geringe Auswirkungen erwartet
In einem Support-Eintrag teilt der Community-Manager mit, dass man sich stattdessen auf besser funktionierende Werbeformate konzentrieren werde. Die nur auf dem Desktop eingeblendeten Anzeigen hätten Nutzer gestört. Primär waren die Werbeeinblendungen sichtbar, wenn die betreffenden Youtube-Videos auf anderen Webseiten eingebunden wurden. Die Streichung dürfte laut Youtube nur geringe Auswirkungen auf die Einnahmen des jeweiligen Content-Creators haben. Inwieweit Youtube auf dem Desktop andere Werbeformate als Reaktion auf die Streichung verstärkt ausliefern wird, bleibt offen.
Abo ohne Werbung
Wer die Anzeigen bislang auf dem Desktop nicht bemerkt hat, nutzt wahrscheinlich einen Werbeblocker. Damit ließen sich die Overlay-Ads in Youtube-Videos bereits unterdrücken. Auch wer Youtube Premium abonniert hat, bleibt von Werbung auf der Plattform verschont. Das monatliche Abo hierfür schlägt allerdings mit 11,99 Euro zu Buche. Ein kostenloser Probemonat soll Nutzer den Abschluss eines solchen Abos schmackhaft machen. Das Abo erlaubt darüber hinaus auch die Wiedergabe von Videos im Hintergrund, praktisch für das Abspielen einer Playlist mit Musikvideos auf dem Smartphone. Außerdem bietet Youtube mit der Auflösungseinstellung “1080p Premium“ zahlenden Kunden bei einigen Videos eine bessere Bildqualität mit höherer Bitrate an.