Vodafone-Kunden müssen in diesen Tagen tapfer sein. Denn Vodafone erhöht die Preise für Bestandskunden mit DSL- oder Kabel-Verträgen. Das Preisvergleichsportal Verivox hatte als Erstes darüber berichtet. Demnach verschickt Vodafone bis Juni 2023 die Informationsschreiben zur Preiserhöhung an die betroffenen Kunden. Auf Nachfrage hat uns Vodafone die Preiserhöhung bestätigt. Vodafone wird die betroffenen Kunden bis Juni 2023 informieren.
Diese Verträge sind betroffen
Die Preiserhöhung gilt für alle alten Vodafone-DSL-Festnetzverträge und Vodafone-Kabel-Festnetzverträge, inklusive des Gigabit-Tarifs “GigaCable Max”. Laut Vodafone wird der Basispreis der Altverträge um 5 Euro brutto pro Monat teurer. Die Preiserhöhung gilt für alle DSL- und Kabel-Festnetzverträge, die vor dem 15. November 2022 abgeschlossen wurden.
Nicht betroffen von der Preiserhöhung sind: GigaZuhause-Tarife, Gigacube-Tarife und Glasfaser-Tarife. Auch die Preise der Mobilfunk-Tarife sollen unverändert bleiben.
Ab diesem Datum gelten die neuen Preise
Sechs Wochen nach Eingang der Kundeninformation mit Beginn des neuen Rechnungszyklus.
Thorsten Höpken, Pressesprecher Privatkundengeschäft Vodafone
Vodafone Gigacube im Test: Die flotte Alternative zu DSL, Kabel und Glasfaser
Diese Möglichkeiten haben Sie
- Sie können die Preiserhöhung akzeptieren. Dann zahlen Sie ab dem Stichtag automatisch mehr für Ihren bisherigen Vertrag
- Vodafone ermöglicht den direkten Wechsel in “adäquate” Tarife aus dem aktuellen GigaZuhause-Portfolio mit mehr Leistung
- Sie vergleichen Sie Preise – beispielsweise mit Preisvergleichsportalen wie Verivox oder Check24 – finden einen günstigeren Anbieter als Vodafone und nehmen deshalb Ihr Sonderkündigungsrecht wahr
Zu letzterem Punkt müssen Sie wissen: Vodafone-Kunden haben ein Sonderkündigungsrecht. Laut Vodafones AGB können Kunden innerhalb von drei Monaten nach Eingang der Preiserhöhungsinformation ihren Vertrag kündigen. Vodafone will die betroffenen Kunden aber zu einem Wechsel in die neuen Tarife bewegen:
Zeitgleich bekommt jeder Kunde die Möglichkeit, mit sofortiger Wirkung in einen der aktuellen GigaZuhause-Tarife, mit deutlich mehr Leistung zu wechseln (je nach Tarif höhere Upload-Geschwindigkeit und Telefonie-Flat auch in alle deutschen Mobilfunk-Netze.
So begründet Vodafone die Preiserhöhung
Die Kosten für Telekommunikationsanbieter sind im vergangenen Jahr signifikant gestiegen. Zahlreiche Mobilfunk- und Festnetz-Betreiber haben deshalb die Preise für ausgewählte Dienste angeglichen.
Thorsten Höpken, Pressesprecher Privatkundengeschäft Vodafone
O2: Preiserhöhung um bis zu 10 Prozent – Blau wird ab dem 7.2. teurer
Deutsche Telekom: Dayflat unlimited wird teurer