Bereits seit Jahren warten Gamer auf der ganzen Welt auf die Ankündigung von “Half-Life 3“. An welchen Spielen Valve derzeit arbeitet, darüber hält sich der Entwickler stets bedeckt. In dieser Woche gibt es jedoch Hinweise auf die Wiederbelebung einer altbekannten Spiele-Reihe. Dabei handelt es sich jedoch leider nicht um “Half-Life“, sondern um den Multiplayer-Shooter “Counter-Strike“.
Nividia-Treiber geben Hinweise
Die Gerüchteküche um eine “Counter-Strike“-Fortsetzung brodelt ebenfalls bereits seit einigen Monaten. Im Februar änderte der offizielle Twitter-Account von “CS:GO“ sein Banner, im März gab es Hinweise auf die Unterstützung von zwei neuen ausführbaren Dateien in Nvidia-Treibern. Diese tragen die Namen “csgos2.exe“ und “cs2.exe“:
Beta-Start am 1. April 2023?
Während eine offizielle Bestätigung noch immer auf sich warten lässt, will Leaker Richard Lewis in dieser Woche aus internen Quellen erfahren haben, dass der Release von “Counter-Strike 2“ kurz bevorsteht. Den Gerüchten zufolge soll bereits am 1. April 2023 eine Beta des Spiel verfügbar sein. Die Entwicklung des Titels habe in den letzten Monaten bei Valve Priorität gehabt. Das könnte laut Lewis auch der Grund sein, warum Bugs in “CS:GO“ in den letzten Wochen nicht mehr behoben wurden.
Sourc-2-Engine und verbessertes Matchmaking
“Counter-Strike 2“ soll den Angaben zufolge auf der Source-2-Engine basieren. Das könnte zwar zu einem Grafik-Boost führen, Fans befürchten jedoch, dass Valve damit auch die Hardware-Mindestanforderungen anhebt. Zu den weiteren Neuerungen soll auch ein verbessertes Matchmaking-System gehören, was Drittanbieter-Dienste wie Faceit überflüssig machen soll. “Counter-Strike 2“ wurde angeblich bereits von E-Sportlern getestet. Wann der Titel erscheint und soweit bugfrei sein wird, um für Turniere freigegeben zu werden, bleibt allerdings abzuwarten.