Laden Sie sich das kostenlose Hilfsprogramm-Paket Microsoft Power Toys herunter. Darin findet sich ab der Version 0.65 das Tool „Datei-Schlüsseldienst“. Auf Englisch heißt es „File Locksmith“ (Datei Schlosser) und wird im Beschreibungstext der Power Toys auch so genannt. Es zeigt, welches Programm eine Datei gegen das Löschen sperrt und beendet dieses Programm auf Wunsch.
So geht’s: Installieren Sie die Power Toys von Microsoft. Dann ist das Tool „Datei-Schlüsseldienst“ sofort aktiv. Es versteckt sich im Kontextmenü einer Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei, die sich nicht löschen lässt. Unter Windows 11 wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“ und im Anschluss daran „Was verwendet diese Datei?“.
Benutzer von Windows 10 können direkt den Befehl „Was verwendet diese Datei?“ wählen. Das Tool zeigt Ihnen daraufhin an, welches Programm den Zugriff auf die Datei sperrt und bietet einen Knopf zum Beenden des Programms an. Bleibt die Liste leer, klicken Sie bitte auf das Symbol oben rechts, das die Option „Als Administrator ausführen“ aufruft. Eine Alternative zu der Funktion „Datei-Schlüsseldienst“ der Microsoft Power Toys ist die Freeware Look Hunter, die den gleichen Job erledigt.
Lese-Tipp: Unter Windows gesperrt – so greifen Sie auf geschützte Dateien zu