Steuererklärungen sollen einfacher und unbürokratischer werden. Dabei soll eine neue App helfen, die Bund und Länder zusammen entwickelt haben. MeinELSTER+ soll noch heute, am 28. Februar, veröffentlicht werden. Sie können diese ganz klassisch über die App Stores von iOS und Android herunterladen. Damit soll der Grundstein für eine volldigitale Steuererklärung gelegt werden.
Steuererklärung 2022 mit Mein Elster: So geht’s
Über die App kann zwar nicht die gesamte Steuererklärung abgegeben werden, sie soll aber bei der Dokumentation von Rechnungen helfen. Dafür wird der Beleg in der App abfotografiert, eine Texterkennungssoftware filtert die relevanten Informationen heraus und speichert diese ab. Die Belege lassen sich dabei in verschiedene Kategorien einteilen. Bei der Erstellung der eigentlichen Steuererklärung werden dann nur die jeweils relevanten Dokumente angezeigt.
Doch die App soll sich weiterentwickeln und in Zukunft noch benutzerfreundlicher werden. Dafür überprüfen Bund und Länder den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Denkbar ist, dass die App immer weiter um Features ergänzt wird und immer bei weiteren Aspekten der Steuerklärung unterstützt – Konkrete Pläne für die Zukunft der App nennen Bund und Länder nicht. Das Erstellen der Steuerklärung ist in Deutschland noch immer ein bürokratisches und umständliches Unterfangen, viele Länder haben weite Teile des Vorgangs bereits digitalisiert.
Lesetipps: