Den Release von Hogwarts Legacy als gelungen zu bezeichnen, wäre wohl eine Untertreibung. Trotz einiger technischer Probleme auf dem PC (dieser Trick kann Abhilfe schaffen) wurde das Spiel von Fans und Experten gleichermaßen außerordentlich gut aufgenommen. Unterstrichen wird das von der enormen Anzahl an Spielern (zwischenzeitlich über 500.000 gleichzeitige Spieler auf Steam), dem großen Erfolg auf Twitch(1,3 Millionen gleichzeitige Zuschauer) und natürlich den Verkaufszahlen (Platz 1 der Steam-Charts seit drei Wochen). Unseren ausführlichen Test lesen Sie hier:
Hogwarts Legacy im Test: Die magischste Open-World seit Red Dead Redemption 2
Bei diesem Erfolg ist es kein Wunder, dass Fans schon jetzt auf einen Nachfolger hoffen. Und dieser Wunsch wird wohl in Erfüllung gehen, wie aus einem Interview von Variety mit dem Präsidenten von Warner Bros. Games, David Haddad, hervorgeht. Denn auch wenn Haddad auf dieses spannende Thema nicht weiter eingeht, erklärt er doch, dass das Unternehmen Hogwarts Legacy als “langfristiges Franchise” ansehe. Mit anderen Worten: Warner Bros. hat auch für die nächsten Jahre noch Pläne mit Hogwarts Legacy.
Das ist natürlich noch nicht als offizielle Zusage zu verstehen, dass es einen zweiten Teil geben wird. In den nächsten Monaten stehen erst mal die Releases für die Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch aus. Außerdem ist denkbar, dass für Hogwarts Legacy noch einige DLCs geplant sind. Jedoch legt die Formulierung Haddads nahe, dass Hogwarts Legacy uns noch jahrelang begleiten soll – und diese Zeit lässt sich nicht nur mit DLCs füllen.
Kommt eine TV-Serie?
Möglicherweise bleibt es nicht bei Videospielen. Wie Giant Freaking Robot erfahren haben will, soll HBO Max bereits mit der Planung einer TV-Serie begonnen haben, die auf dem Zauberabenteuer basiert. Mehr Details verrät die Seite aber nicht, ebenso wenig wie eine Quelle – deshalb ist diese Meldung zunächst mit Vorsicht zu genießen.