Update 14.2.: O2 scheint die Probleme (zumindest teilweise) gelöst zu haben, obwohl die offizielle O2-Störungsseite noch das Gegenteil sagt. Doch eine betroffene Kundin, die gestern den ganzen Tag offline war, kann heute das Internet über die DSL-Leitung von O2 wieder nutzen.

HCD
O2 sagte auf Anfrage der PC-WELT:
Aufgrund von Wartungsarbeiten hat es gestern vorübergehende Einschränkungen in der DSL-Versorgung für einige wenige Kunden gegeben. Unsere technischen Dienstleister haben diese noch gestern abgeschlossen. Damit aufgetretene Beeinträchtigungen bedauern wir sehr. Die DSL-Versorgung steht unseren Kunden und Kundinnen nun wieder vollumfänglich zur Verfügung.
Update Ende
O2-Festnetzkunden im Raum München müssen heute tapfer sein. Denn in München melden uns Nutzer von O2-DSL-Zugängen, dass ihre Festnetz-Internet- und Telefonverbindungen gestört sind. Die Störung dauert bereits den ganzen Tag an.
Während die Seite Allesstörungen noch keine Störung für O2 meldet, ist sich Netzwelt nicht ganz so sicher und hält eine Störung für möglich. Geht man auf die offizielle Störungsseite von O2 und gibt dort Münchner Postleitzahlen ein, dann bekommt man aber einen deutlichen Hinweis auf eine Störung und deren Ursache:
Hier in der Nähe wird gerade an einer unserer Basisstationen gearbeitet.
Die Wartungsarbeiten werden voraussichtlich bis spätestens 14.02.2023 abgeschlossen. Bis dahin kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Update um 15:09 (halbstündliche Aktualisierung). Vor Kurzem gemeldete Störungen werden möglicherweise noch nicht angezeigt.
Ein Anruf bei der O2-Hotline bestätigt, dass es Probleme mindestens in bestimmten Großraum-Bereichen gibt. In mindestens einem uns bekannten Fall ist die O2-DSL-Verbindung bereits seit heute Morgen unterbrochen. Allerdings konnte der Callcenteragent der O2-Hotline nicht sagen, wie groß der Bereich der Störung ist.
In einem anderen Fall war die Aussage der Störungsseite von O2 noch deutlicher und sagte ausdrücklich, dass eine Basisstation nicht einwandfrei arbeitet.

HCD
Notlösung
Sie müssen zu Hause arbeiten oder benötigen aus sonst einem Grund dringend eine Internetverbindung? Dann richten Sie auf Ihrem Handy einen Hotspot ein und verbinden Sie dann Ihren Rechner oder Notebook oder Tablet mit dem Hotspot Ihres Smartphones. So können Sie wieder surfen. Bedenken Sie aber, dass das auf Kosten des monatlichen Datenvolumens Ihres Mobilfunkvertrags geht.
Wie Sie ein Smartphone als mobiles Modem einrichten, lesen Sie hier.
Massive O2-Störung: Das war der Grund