Update 15.20: China hat mittlerweile erklärt, dass es sich bei dem Ballon, der über US-Gebiet fliegt, um einen abgetriebenes ziviles Luftschiff handeln würde, das meteorologischen Zwecken dient. Das berichtet die BBC. China bedauert, dass der “Wetter-Ballon” in den US-Luftraum eingedrungen sei.
Update Ende, Beginn der ursprünglichen Meldung:
Das US-Militär hat bereits am Mittwoch einen chinesischen Spionage-Ballon über dem Nordwesten der Vereinigten Staaten entdeckt. Das berichten zahlreiche US-Medien und die Tagesschau. Die USA entdeckten den hochfliegenden Ballon, als er über dem US-Bundesstaat Montana flog. Eine Regionalzeitung veröffentlichte Bilder und ein Video des Ballons und twitterte Bilder davon.
Nur beobachten, nicht abschießen
Derzeit beobachtet das US-Militär die Flugbahn des Spionage-Ballons, wie CNN berichtet. Die US-Behörden hätten einen Abschuss erwogen, sich dann aber dagegen entschieden. Denn herabfallende Trümmer könnten Menschen gefährden. Der zivile Flugverkehr wurde aber zeitweise ausgesetzt und Kampfjets seien in Bereitschaft versetzt worden, wie Spiegel Online berichtet.
US-Atomwaffen wohl im Visier
Die USA vermuten, dass der Ballon einen US-Atomwaffenstützpunkt ausspionieren soll. Denn auf dem Luftwaffenstützpunkt Malmstrom in Montana befinden sich laut Spiegel Online Silos für USA-Interkontinentalraketen vom Typ Minuteman III. Allerdings schätzen die USA das Risiko gering ein, dass der Ballon tatsächlich wichtige Details ausspionieren könnte.
Der Überflug dieses Spionage-Ballons ist nicht der erste derartige Vorfall. Anders als sonst würde sich der Ballon aber dieses Mal deutlich länger über den Vereinigten Staaten aufhalten.
Eine direkte Bedrohung gehe von dem Ballon nicht aus, er besitzt keine Bewaffnung und würde keine Gefahr für Menschen auf dem Boden darstellen. Zumindest so lange, wie er nicht abgeschossen wird. Auch Flugzeuge seien durch den Ballon nicht gefährdet, weil er sehr hoch fliegen würde.
Die USA sprechen über diplomatische Kanäle mit China über diesen Spionage-Ballon. Dass der Ballon aus China stammt, ist derzeit zwar nur eine Vermutung, sie erscheint den US-Behörden aber als sehr naheliegend. Laut der BBC hat China den Vorfall nicht kommentiert.
Ballon auch über Kanada
Auch aus Kanada wird der Überflug eines hochfliegenden Ballons gemeldet. Auch dieser Ballon wird überwacht, wie die kanadische Regierung mitteilt.