Nircmd ist ein Kommandozeilentool, mit dem Sie eine Vielzahl von Aufgaben erledigen können, etwa die Schublade eines DVD-Laufwerks mittels Software öffnen oder eben den PC stummschalten. In Verbindung mit der Aufgabenplanung lässt sich dies beim Verbindungsaufbau zu einem bestimmten WLAN automatisieren.
Laden Sie Nircmd zunächst herunter und entpacken Sie das Programm in einen beliebigen Ordner. Es empfiehlt sich allerdings, die nircmd.exe ins Windows-Verzeichnis zu kopieren, sodass das Tool auch ohne Angabe des Pfades aufgerufen werden kann. Öffnen Sie die Aufgabenplanung, indem Sie Auf in das Suchfeld des Startmenüs tippen und auf „Aufgabenplanung“ klicken. Stellen Sie sicher, dass „Aufgabenplanungsbibliothek“ markiert ist, und gehen Sie auf „Aktion –› Aufgabe erstellen“. Tippen Sie im Register „Allgemein“ bei „Name“ eine beliebige Bezeichnung ein. Wechseln Sie danach zu „Trigger“, wählen Sie „Neu“ und stellen Sie neben „Aufgabe starten“ den Menüeintrag „Bei einem Ereignis“ ein. Neben „Protokoll“ wählen Sie „Microsoft-Windows-NetworkProfile/Betriebsbereit“ aus, als „Quelle“ nehmen Sie „NetworkProfile“ und als „EreignisID“ tragen Sie 10000 ein. Bestätigen Sie die Einstellungen mit „OK“.

Mit Nircmd und der Windows-Aufgabenplanung können Sie einstellen, dass Ihr Notebook beim Einloggen in ein bestimmtes WLAN stummgeschaltet wird.
IDG
Im Fenster „Aufgabe erstellen“ wechseln Sie nun zu „Bedingungen“. Löschen Sie das Häkchen vor „Aufgabe nur starten, falls Computer im Netzbetrieb ausgeführt wird“. Setzen Sie stattdessen ein Häkchen vor „Nur starten, wenn folgende Netzwerkverbindung verfügbar ist“ und wählen Sie darunter das WLAN aus, in dem Sie den Computer stummschalten möchten. Gehen Sie als Nächstes zum Register „Aktionen“ und klicken Sie nunmehr auf „Neu“. Stellen Sie sicher, dass neben „Aktion“ die Auswahl „Programm starten“ ausgewählt ist, und geben Sie sodann unter „Programm/Skript“ den Pfad zur nircmd.exe an, eventuell unter Zuhilfenahme des Buttons „Durchsuchen“. Neben „Argumente hinzufügen (optional)“ tippen Sie bitte mute sysvolume 1 ein. Schließen Sie jetzt alle Fenster mittels „OK“.
Auf die gleiche Weise ist es möglich, den Ton auch wieder anzustellen, nachdem Sie das fremde WLAN verlassen haben. Legen Sie dazu eine neue Aufgabe an und tragen Sie unter „Trigger“ die Ereignis-ID 10001 ein. Lassen Sie bei den „Bedingungen“ das Häkchen vor „Nur starten, wenn folgende Netzwerkverbindung verfügbar ist“ weg und geben Sie bei den „Aktionen“ das Argument mutesys volume 0 ein.
Tipp: 10 Tipps für ein schnelles und stabiles WLAN