Viel weniger bekannt als 7zip und trotzdem empfehlenswert ist die Open-Source-Software Peazip. Archive in den Formaten ZIP, 7Z, TAR, PEA und UPX lassen sich damit öffnen und bearbeiten. Weit mehr als 200 Archivtypen kann Peazip extrahieren – darunter auch ältere Formate wie ARJ und LZH sowie das unter Linux verwendete GZIP. Das populäre RAR und Image-Dateien (ISO) werden ebenfalls unterstützt.
Der Funktionsumfang der kostenfreien Tools ist für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend. Neue Archive lassen sich komfortabel über das Kontextmenü im Explorer erstellen – auf Wunsch auch aufgeteilt auf mehrere Dateien, verschlüsselt oder selbstextrahierend. Der integrierte Dateimanager von Peazip stellt alle benötigten Funktionen per Mausklick bereit. Die Optionen einschließlich der Kompressionsstufe können leicht ausgewählt werden. Das Tool findet außerdem doppelte Dateien, berechnet Hashes und kann die Auflösung von Fotos ändern. Mithilfe des Zeitplaners von Peazip erstellen Sie Dateiarchive zu festgelegten Zeiten, praktisch unter anderem für regelmäßige Datensicherungen.
Tipp: Dateien komprimieren: 7-Zip, WinRar & Co. im Vergleich

Das Packtool Peazip ist weniger bekannt als 7zip, dennoch empfehlenswert. Es unterstützt viele Dateiformate, bietet viele Funktionen und ist einfach zu bedienen.
IDG