Mit einer perfiden Betrugsmasche gehen Kriminelle derzeit beim Online-Kleinanzeigenmarkt Ebay Kleinanzeigen auf Beutezug. So wurde vor wenigen Wochen etwa eine Frau aus Neubrandenburg um 40.000 Euro erleichtert. Sie hatte über Ebay Kleinanzeigen einen Artikel angeboten. Daraufhin meldete sich eine angebliche Interessentin bei ihr, die die Ware angeblich über die “Sicher bezahlen“-Funktion kaufen wollte.
Betrugsversuch per SMS und Anruf
Im selben Zeitraum erhielt die Verkäuferin eine SMS mit “EbayKA“ als Absender. Sie klickte auf einen darin enthaltenen Link. Wenig später klingelte ihr Handy. Ein Betrüger gab sich ihr gegenüber als Mitarbeiter ihrer Hausbank aus, der sie auf verdächtige Kontobewegungen hinweisen wolle. Er schüchterte sie ein und behauptete, ihr Smartphone sei von einem Trojaner befallen. Die ahnungslose Frau wurde von den Betrügern schließlich dazu überredet, insgesamt vier Überweisungen in einer Gesamthöhe von 40.000 Euro zu tätigen.
Betrüger erschleichen sicher Vertrauen mit “Sicher bezahlen“
Laut der Polizei Neubrandenburg sei es bei Ebay-Kleinanzeigen-Betrugsversuchen immer häufiger zu beobachten, dass Betrüger vorgeben, die “Sicher bezahlen“-Funktion nutzen zu wollen. Damit gaukeln sie ihren Opfern Sicherheit vor. “Das Vortäuschen der Verwendung dieser Funktion wiegt die Opfer in Sicherheit. Der Betrug ist als solcher schwerer zu erkennen,“ erklärt Antje Schulz, Sprecherin des Polizeipräsidiums Neubrandenburg.
Vorsicht vor Links in SMS
Sicherheitsexperten warnen davor, angeblichen Kaufinteressenten die Handynummer mitzuteilen. Diese wird häufig genutzt, um Phishing-SMS zu versenden. Diese beinhalten Links, die zu Fake-Websiten führen, auf denen Nutzer ihre Bank- und Kreditkartendaten eingeben sollen. “Nutzer sollten niemals auf Links klicken, die ihnen von Unbekannten geschickt werden“, erklärt Paul Heimann, CEO von Ebay Kleinanzeigen. “Die Nutzung von ‚Sicher bezahlen‘ erfolgt ausschließlich in unserer App oder auf unserer Website. Wir verschicken im Zusammenhang mit ‚Sicher bezahlen‘ auch keine SMS – generell senden wir keine Nachrichten über Messenger.“