Amazon hat sich dank seiner riesigen Bibliothek an Inhalten und einer Reihe von Geräten, die sehr einfach zu bedienen sind, als die Marke für digitale Bücher schlechthin etabliert.
Aktuell stellt Amazon nicht weniger als sieben Kindle-Modelle her, die sich auf vier Hauptproduktlinien verteilen – den Basis-Kindle, den Paperwhite, den Oasis und den Scribe. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welcher Kindle für Sie geeignet ist. Am Ende der Seite finden Sie außerdem eine Kaufberatung.
Der beste Kindle 2023
1. Kindle Paperwhite (2021) – Beste Gesamtleistung

Pro
- Größeres Display mit warmen Farben
- Längere Akkulaufzeit
- USB-C
Kontra
- Geringer Preisanstieg
Der jüngste Spross der Paperwhite-Reihe bleibt das Herzstück der Kindle-Familie. Amazons beliebter E-Reader hat jetzt ein größeres 6,8-Zoll-Display, das die anpassbare Farbtemperatur bietet, die bisher dem Oasis-Modell vorbehalten war. Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verbessert und der Wechsel zu USB-C ist endlich vollzogen.
Hier gibt es kaum etwas zu bemängeln, es sei denn, Sie wollen physische Tasten zum Umblättern. Der etwas höhere Preis könnte einige abschrecken, also schauen Sie sich den 2018er Paperwhite an, solange er noch im Angebot ist, wenn Sie etwas Günstigeres suchen.
Alle Details zum Kindle Paperwhite (2021) finden Sie in unserem ausführlichen Test.
2. Amazon Kindle (2022) – Bester Preis

Pro
- Großartiges Display
- Solide Leistung
- USB-C-Anschluss
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- UVP: 99,99 Euro
Kontra
- Werbung entfernen kostet extra
- Nicht wasserdicht
- Verschrammt leicht
Die Auffrischung des regulären Kindle im Jahr 2022 war überfällig. Und es gibt eine entscheidende Änderung, die ihn sofort zum Kauftipp macht. Amazon hat endlich den Micro-USB-Ladeanschluss zugunsten von USB-C aufgegeben. Damit fühlt dich der Kindle endlich wie ein modernes Gerät an. Auch wenn Sie den Ladeanschluss wahrscheinlich nicht oft nutzen werden. Der normale Kindle hält nämlich immer noch wochenlang mit einer einzigen Ladung durch. Nachteil: Die Beschränkung für das Sideloading von Büchern bedeutet, dass Sie sich wahrscheinlich auf den Kindle Store verlassen werden.
Aber mit dem verbesserten Display mit Hintergrundbeleuchtung und der soliden Leistung ist es einfacher als je zuvor, einen Kindle zu empfehlen. Und das, obwohl er nicht wasserdicht ist, das Gehäuse anfällig für Kratzer ist und Sie extra zahlen müssen, um Werbung auf dem Gerät zu entfernen.
Alle Vor- und Nachteile des Kindle (2022) besprechen wir ausführlich in unserem Test.
3. Kindle Paperwhite Signature Edition (2021) – Beste Premium-Funktionen

Pro
- Großartiges Display
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Solide Leistung
- USB-C und kabelloses Laden
Kontra
- Ineffektive automatische Helligkeit
- Einige Software-Ungereimtheiten
- Teuer
- Kein 4G-Modell
Der Kindle Paperwhite ist jetzt in einer neuen Signature Edition erhältlich. Obwohl er günstiger ist als der Oasis, verfügt er über Funktionen, die nicht einmal der teuerste Kindle bietet. Dazu gehören vor allem USB-C und kabelloses Laden.
Er bietet außerdem 32 Gigabyte Speicherplatz. Er empfiehlt sich also, wenn Sie viel Platz brauchen, ansonsten ist er dem aktuellen Paperwhite sehr ähnlich. Würden die Sensoren für die automatische Anpassung besser funktionieren, hätte er gute Chancen auf den ersten Platz in der Rangliste.
4. Amazon Kindle Scribe – Am besten für Notizen geeignet

Pro
- Ausgezeichnetes 10,2-Zoll-Display
- Stylus im Lieferumfang enthalten
- Tolle Akkulaufzeit
Kontra
- Teuer
- Unterdurchschnittliche Erfahrung bei der Erstellung von Notizen
Der Kindle Scribe ist Amazons erster E-Reader, der die Stifteingabe unterstützt. Deswegen vermarktet ihn Amazon als Gerät für Notizen und zum Lesen. Aber während die Erfahrung mit dem mitgelieferten Stift auf dem großen 10,2-Zoll-Display ausgezeichnet ist, wird man durch eine schlechte Software enttäuscht. Man kann nicht direkt in Bücher schreiben (nur in PDFs), bei Amazon muss man stattdessen eine Passage markieren und eine kaum sichtbare Haftnotiz hinzufügen. Auch an der Organisation der Notizbücher muss noch gearbeitet werden.
Wenn Sie nur eine größere Version des Kindle suchen, ist der Scribe eine ausgezeichnete Wahl. Der 300-ppi-Bildschirm ist sehr benutzerfreundlich, die Akkulaufzeit ist hervorragend und das Gerät ist robust. Sie bekommen jedoch schon für einen Bruchteil der Kosten des Scribe einen großartigen Kindle. Seine Mängel könnten theoretisch mit einem Software-Update behoben werden, aber es ist ein Risiko, ihn in der Hoffnung auf ein solches zu kaufen.
Für welche Nutzer sich der Scribe eignet, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test.
5. Kindle Paperwhite Kids (2021) – Das beste Modell für Kinder

Pro
- Inklusive Tasche und Kids+ Abonnement
- Wasserdicht
- Kann mit einem Erwachsenen geteilt werden
Kontra
- Fire Tablets können billiger sein
- Kids+ Abonnement nur für ein Jahr inklusive
Die Paperwhite-Reihe bietet jetzt eine Kinder-Edition. Obwohl sie teurer ist als die reguläre Kindle Kids Edition, ist sie dank der Ausstattung sowie des mitgelieferten Etuis und Abonnements preiswerter. Sie profitieren von der Wasserdichtigkeit sowie von einem größeren Bildschirm, bündigem Design, höherer Auflösung und einstellbarem warmem Licht. Die Leistung ist auch schneller und es ist einfach, den Kindle mit einem Erwachsenen zu teilen. Alles in allem ist er unserer Meinung nach den Aufpreis wert.
6. Amazon Kindle Oasis – Bestes Premium-Design

Pro
- Warmes Licht
- Hochwertiges Metalldesign
- Tasten zum Blättern
Kontra
- Teuer
- Mikro-USB
Wie nicht anders zu erwarten, ist der Oasis einer der besten Kindles, die man aktuell kaufen kann – wenn es um die technischen Daten und die Funktionen geht. Wir können uns nicht darüber beschweren, dass der Preis gleich geblieben ist und der E-Reader jetzt ein einstellbares warmes Licht hat. Allerdings hätten wir uns ein paar weitere Verbesserungen wie USB-C und einen Kopfhöreranschluss gewünscht.
Es ist außerdem schade, dass Amazon das magnetische Gehäuse des vorherigen Oasis zugunsten eines vollständigen Wrap-Around-Designs aufgegeben hat. Seit der Einführung der Paperwhite Signature Edition gibt es noch weniger Grund, den Oasis zu kaufen, es sei denn, man möchte wirklich ein Metalldesign mit speziellen Umblättertasten.
7. Amazon Kindle Kids Edition – Günstigste Option für Kinder

Pro
- 8 Gigabyte Speicherplatz
- Fire for Kids Unlimited für ein Jahr inklusive
- Garantie bei versehentlicher Beschädigung
Kontra
- Nicht wasserdicht
Der Kindle ist eine andere Art von Tablet für Kinder. Er entfernt die Ablenkungen durch Apps und Spiele und sorgt dafür, dass sie sich auf das Lesen konzentrieren können.
Sie erhalten ein 12-monatiges Abonnement für Fire for Kids Unlimited / FreeTime Unlimited, das über 1.000 Bücher für Kinder verschiedener Altersgruppen enthält. Außerdem gibt es 8 Gigabyte Speicherplatz – doppelt so viel wie beim günstigsten Kindle.
Die Auswahl ist nicht die beste, aber insgesamt ist es ein gutes Paket. Wenn Ihnen diese Extras nicht so wichtig sind, können Sie Geld sparen, indem Sie einfach den normalen Kindle kaufen. Es ist zudem erwähnenswert, dass es eine 2022-Version des Kindle Kids Edition für 104,99 Euro gibt, die einen besseren Bildschirm und USB-C bietet.
FAQ
Was haben alle Kindles gemeinsam?
Bevor Sie sich für einen Kindle entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie unabhängig vom gewählten Modell bekommen:
- Voller Zugriff auf den gesamten Amazon Kindle Store
- Wi-Fi-Konnektivität
- Eingebautes Licht
- E-Ink-Touchscreen-Display
- Notizen in Büchern machen und weitergeben
- Unterstützung von Audible-Hörbüchern
- Das Entfernen von Werbung erfordert eine zusätzliche Zahlung
Wie unterscheiden sich die Kindle-Modelle?
Beginnen wir mit dem normalen Kindle, dem einfachsten Gerät der Reihe. Er hat einen ordentlichen 6-Zoll-Bildschirm, 16 Gigabyte Speicherplatz und jetzt USB-C. Der normale Paperwhite hat ein hochwertigeres 6,8-Zoll-Display, aber seltsamerweise weniger Speicherplatz (8 Gigabyte). Die Signature Edition bietet stattdessen 32 Gigabyte, automatische Helligkeit und Unterstützung für kabelloses Laden.
Dann gibt es noch den Scribe, der das Display auf 10,2 Zoll vergrößert. Es unterstützt einen Stylus, wobei die Software entsprechend angepasst wird. Schließlich gibt es noch den Kindle Oasis, der seit 2019 nicht mehr aktualisiert wurde. Er hat ein keilförmiges Design und verfügt über physische Umblättertasten. Außerdem im Angebot hat Amazon Kids Editions des normalen Kindle und des Paperwhite, die eine Schutzhülle und eine zweijährige Garantie beinhalten.
Wie viel sollten Sie für einen Kindle ausgeben?
Das hängt davon ab, was Sie von einem Kindle erwarten. Wenn Sie neu in der Welt der E-Reader sind, ist ein Preis von unter 100 Euro ein guter Ausgangspunkt, um herauszufinden, ob Ihnen das Gerät gefällt. Etwas mehr für den Paperwhite auszugeben, ist für die meisten der richtige Weg, wobei die Extra-Funktionen der Signature Edition die zusätzlichen Ausgaben nicht rechtfertigen.
Wenn Sie nicht unbedingt ein anderes Design oder einen größeren Bildschirm wollen, gibt es für die meisten Nutzer keinen Grund, mehr als 200 Euro für einen Kindle auszugeben. Das gilt vor allem für den Oasis, der nun schon über drei Jahre alt ist.
Dieser Artikel stammt im Original von unseren Kollegen Techadvisor und wurde ins Deutsche übersetzt.