Wonach suchten die Deutschen im Jahr 2022, was waren hierzulande die wichtigsten Schlagzeilen und was waren die meistgesuchten Politiker, nach denen deutsche Google-Nutzer recherchierten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Google.
Die wichtigsten allgemeinen Suchbegriffe
Im Jahr 2022 verdrängte neue Themen den Suchbegriff „Corona“ von der Spitze bei den Google-Suchanfragen. Wenig überraschend: „Ukraine“ wurde öfter gegoogelt als jeder anderer Begriff. Gefolgt von „WM 2022“, „Olympia 2022“ (damit sind die Olympischen Winterspiele in Peking gemeint), „Queen“ und „Vladimir Putin“.

Die wichtigsten Schlagzeilen
Die „Affenpocken“ schafften es 2022 zwar nicht in die Top5 der allgemeinen Suchbegriffe (sie landeten auf dem 6. Platz), waren als Schlagzeile aber durchaus wichtig für dieses Jahr: Sie erreichten dort Platz 2. Auch das 9-Euro-Ticket sowie „Layla“ schafften es in die Top5 der Schlagzeilen, zusammen mit der „Hitzewarnung“. Auf Platz 1 der Schlagzeilen landete aber ebenfalls die Ukraine.
Die wichtigsten W-Fragen
Aussagekräftig sind auch die Wie-, Was- und Warum-Fragen, die Nutzer bei Google eingaben. Daran erkennt man recht gut, was die Menschen bewegt.
So lag „Wie alt ist Putin?“ auf Platz 1 bei den Wie-Fragen. Hofften da viele auf das baldige Ableben des russischen Präsidenten? Oder waren die Spekulationen um Putins Gesundheitszustand der Grund für diese Frage? Auch „Wie viel Soldaten hat Russland“ tippten viele Nutzer bei Google ein. Die Covid-19-Pandemie hinterließ aber durchaus noch ihre Spuren mit Fragen wie „Wie lange dauert die Quarantäne“ und „Wie lange dauert ein PCR-Test?“. Bei den Warum-Fragen sieht man, welche Bedeutung das Autofahren in Deutschland hat: „Warum ist Diesel teurer als Benzin“ landete dort auf dem zweiten Platz. Nur “Warum greift Russland die Ukraine an” lag davor auf Platz 1.
Was sonst noch wichtig war
Bundesfinanzminister Christian Lindner schaffte es bei Google sogar auf eine Platz-1-Platzierung. Allerdings nicht im Bereich Politik (in der deutschen Top10 der Politiker landete der FDP-Vorsitzende aber immerhin auf Rang 6), sondern bei einem Boulevard-Thema, nämlich bei „Hochzeiten“: Lindners pompöse Hochzeit auf Sylt mit der Springer-Journalistin Franca Lehfeldt landet in dieser Rubrik auf Platz 1.
Den vollständigen Google-Jahresrückblick 2022 finden Sie hier sowie unter diesem Link.