Update, 22.12.2022: Wer jetzt bestellt, der bekommt das Google Pixel inzwischen erst nach Weihnachten geliefert.
Update, 21.12.2022: Das Google Pixel und das Google Pixel 7 Pro ist in den Amazon Last Minute Angeboten wieder zu sehr guten Preisen erhältlich. Hinzu kommt der optionale 100-Euro-Trade-in-Boost, bei dem Käufer bis zu 100 Euro für ihr altes Gerät erhalten.
Angebote für das Google Pixel 7 Pro:
Google Pixel 7 Pro (128 GB) ab 826,65 Euro statt zuvor 899 Euro
Zusätzlich ist bei Amazon auch das Google Pixel 7 Pro mit 256 GB im Angebot:
Google Pixel 7 Pro (256 GB) ab 939 Euro statt zuvor 999 Euro
Angebote für das Google Pixel 7:
Das Google Pixel 7 mit 256 GB ist ab 711 Euro verfügbar. Laut PC-WELT Preisvergleich hier gibt es derzeit keinen Online-Händler, der das Smartphone günstiger anbietet.
Google Pixel 7 mit 256 GB (Farbe: Obsidian) für 711,21 Euro statt 749 Euro (UVP)
Google PIxel 7 mit 256 GB (Farbe: Snow) für 719 Euro statt 749 Euro (UVP)
Google Pixel 7 mit 256 GB (Farbe: Obsidian) + Chromecast (HD) für 719 Euro statt 788,99 Euro (UVP)
Google Pixel 7 mit 128 GB für 619 Euro statt 649 Euro (UVP)
Ursprünglicher Beitrag:
Update, 5.12.2022, 11:30 Uhr: Das Angebot ist leider schon wieder vergriffen. Das Google Pixel 7 Pro mit 256 GB ist daher bei Amazon wieder für die regulären 999 Euro erhältlich. Alternativ bietet Amazon das Google Pixel 7 Pro mit 128 GB im Paket mit Chromecast (aber nur HD!) für 869 Euro an. Das Google Pixel 7 Pro mit 128 GB verkauft Amazon einzeln für 845 Euro statt 899 Euro (UVP). Der aktuell günstigste Preis für das Google Pixel 7 Pro mit 256 GB liegt laut PC-WELT-Preisvergleich bei 979 Euro. UPDATE ENDE
Bei Amazon sind die “Last Minute Angebote”-Wochen gestartet, in denen die Amazon-Kunden bei vielen Produkten bis zu 35 Prozent sparen können. Zu den Highlights zum Start gehört ein starkes Angebot für das Google Pixel 7 Pro (256 GB). Das aktuelle Pixel-Smartphone von Google ist nämlich in der Farbvariante “Obsidian” für nur 869 Euro statt 999 Euro (UVP) erhältlich. Das ist ein neuer Amazon-Bestpreis für das Smartphone. Laut PC-WELT-Preisvergleich hier ist das Modell derzeit nirgends günstiger erhältlich. Derzeit läuft auch noch eine “Trade-in Boost”-Aktion, bei der Käufer des Pixel 7 Pro bis zu 100 Euro für ihr altes Smartphone erhalten.
Im PC-WELT-Test haben wir das Google Pixel 7 Pro zum bisher besten Google-Handy gekürt. Positiv bewerteten wir das Display, die vielseitigen Kameras, die starke Akkulaufzeit und die vielen exklusiven Software-Features. Mit 162,9 x 76,6 x 8,9 Millimetern ist es größer und dicker als das iPhone 14 Pro Max und hat praktisch die gleichen Abmessungen wie das Samsung Galaxy S22 Ultra.
Aus dem Fazit:
Das Pixel 7 Pro ist das bisher beste Google-Handy mit einem erstaunlichen, konsistenten Kamerasystem, exzellenter Akkulaufzeit und großartigen exklusiven Softwarefunktionen – es ist nur sehr groß.
Das Google Pixel 7 Pro verfügt über ein 6,7 Zoll großes Quad-HD+ Display mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Triple-Kamera auf der Vorderseite (50 MP, 48 MP, 12 MP), eine 10.8-MP-Selfiekamera, 12 Gigabyte Arbeitsspeicher, 256 Gigabyte interner Speicher, ein 5.000-mAh-Akku und Android 13. Im Inneren werkelt der Google Tensor G2 Chip von Google, der im 5-Nanometer-Verfahren gefertigt wird und acht Kerne besitzt. Alle weiteren Informationen rund um das Google Pixel 7 Pro lesen Sie in unserem ausführlichen Test.