Nach einem Klick auf das Suchfeld in der Taskleiste zeigt Windows die zuletzt eingegebenen Suchbegriffe an. Wenn der Rechner von mehreren Personen verwendet wird, ist das ein Sicherheitsrisiko, da es auf die Aktivitäten des letzten Benutzers schließen lässt.
In diesem Fall sollten Sie den Suchverlauf abschalten und die vorhandenen Einträge löschen. Beides erledigen Sie in einem Rutsch über einen Schalter in den „Einstellungen“ von Windows. Gehen Sie hierzu in das Register „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Suchberechtigungen“.
Windows-10-Lizenz: Legal für 10 Euro kaufen
Scrollen Sie nach unten zu „Verlauf“ und setzen Sie den Schalter auf „Aus“. Die Suchbegriffe sind im Anschluss daran verschwunden, Windows speichert auch keine weiteren Suchen mehr.
Aber: Sobald jemand den Verlauf wieder einschaltet, sind auch die Suchbegriffe wieder da. Das können Sie jedoch verhindern, indem Sie auf den Button „Suchverlauf auf dem Gerät löschen“ klicken.
Lese-Tipp: Windows 11: So bringen Sie die alte Taskleiste zurück

Damit Windows die letzten Sucheingaben nicht mehr anzeigt, schalten Sie den Suchverlauf aus und löschen die gespeicherten Suchen.
IDG