Die Airpods von Apple verbinden Sie mit Ihrem Laptop oder PC einfach über Bluetooth – ein unkomplizierter und schneller Prozess unter Windows 10 und 11. Beachten Sie jedoch, dass die Airpods (von Apple) unter Windows einige Funktionen verlieren. Zum Beispiel leidet die Mikrofon-Qualität, die unter iOS & macOS deutlich besser ist.
Airpods (Pro) mit Windows 10 verbinden
Ihre Airpods sollten (vollständig) geladen sein und beide Ohrstöpsel sollten sich im geschlossenen Gehäuse befinden. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Windows-Computer eine Bluetooth-Funktion besitzt. Die meisten modernen Laptops haben Bluetooth bereits integriert, bei Desktop-PCs sieht das teils anders aus. Sollte Ihr PC diesen Standard nicht unterstützen, können Sie günstig ein kleines Blueooth-Modul kaufen, das Sie einfach in einem USB-Steckplatz nutzen.
- Öffnen Sie die App “Einstellungen” in Windows 10. Drücken Sie dazu einfach die Tastenkombination “Windows-Taste + I” gleichzeitig. Oder Sie geben in die Windows-Suchleiste “Einstellungen” oder gleich “Bluetooth” ein (so springen Sie gleich zu Schritt 3).
- Wählen Sie “Geräte” aus im Einstellungsmenü.
- Klicken Sie nun auf “Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen”.
- Im aufgepoppten Fenster “Gerät hinzufügen” klicken Sie auf “Bluetooth”.
- Schnappen Sie sich Ihre Airpods und öffnen Sie den Gehäusedeckel.
- Halten Sie den runden Button auf der Rückseite des Cases so lange gedrückt, bis die LED-Leuchte weiß blinkt.
- Im “Geräte hinzufügen”-Fenster taucht nach wenigen Sekunden das Gerät “Kopfhörer” auf. Der Eintrag benennt sich selbst nach weiteren Sekunden in Airpods (oder so ähnlich) um.
- Wählen Sie den Eintrag aus, anschließend folgen die Pop-Ups “Das Gerät wird eingerichtet” und “Das Gerät ist einsatzbereit”.
Ihre Airpods sollten sofort zu Ihrem Standard-Audiogerät werden. Wenn Sie die Airpods wieder in das Case stecken, greift Windows 10 automatisch auf das zuletzt verwendete Audiogerät zurück.
Aktuell bester Preis: Airpods Pro 2
Airpods (Pro) mit Windows 11 verbinden
Stellen Sie sicher, dass Ihre Airpods (vollständig) geladen sind und beide Ohrstöpsel sich im geschlossenen Gehäuse befinden. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Windows-Computer eine Bluetooth-Funktion besitzt. Die meisten modernen Laptops haben Bluetooth bereits integriert, bei Desktop-PCs sieht das anders aus. Sollte Ihr PC diesen Standard nicht unterstützen, können Sie günstig ein kleines Blueooth-Modul kaufen, das Sie einfach in einem USB-Steckplatz Platz findet.
- Öffnen Sie die App “Einstellungen” in Windows 11. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und dann auf das graue Zahnradsymbol “Einstellungen”. Alternativ tippen Sie in der Suchleiste “Einstellungen” ein oder drücken Sie auf Ihrer Tastatur “Windows-Taste + I” gleichzeitig.
- Wählen Sie “Bluetooth- & andere Geräte” aus im Einstellungsmenü.
- Achten Sie darauf, dass Bluetooth eingeschaltet ist. falls nicht, Klicken Sie das auf Schalter.
- Klicken Sie auf den großen Button “Gerät hinzufügen” und wählen Sie “Bluetooth” unter den Optionen aus.
- Schnappen Sie sich Ihre Airpods und öffnen Sie den Gehäusedeckel.
- Halten Sie den runden Button auf der Rückseite des Cases so lange gedrückt, bis die LED-Leuchte weiß blinkt.
- Am PC taucht nach wenigen Sekunden das Gerät “Kopfhörer” auf. Der Eintrag benennt sich selbst nach weiteren Sekunden in Airpods (oder so ähnlich) um.
- In einem neuen Fenster erhalten Sie den Hinweis “Ihr Gerät ist einsatzbereit”.
Ihre Airpods sollten nun Ihr aktives Audiogerät sein. Sie werden als neue Schaltfläche oben auf dem Bildschirm “Bluetooth & Geräte” angezeigt. Ihr Status sollte mit einem grünen Punkt markiert sein. Sie können die Geräte in das Case zurücklegen, um die Verbindung zu trennen. Windows 11 schaltet dann automatisch auf das zuletzt verwendete Audiogerät um.
Airpods erneut mit Laptop/PC verbinden
Sobald Sie Ihre Airpods aus der Hülle nehmen und ins Ohr stecken, wird die zuvor hergestellte Bluetooth-Verbindung automatisch wieder aufgebaut, da beide Geräte miteinander gekoppelt sind. Sollte dies einmal nicht funktionieren, navigieren Sie wieder zu den Bluetooth-Optionen in den Einstellungen Ihres Windows-Rechners und klicken Sie auf “Verbinden” beim Airpods-Eintrag.

Foundry
Sollte das nicht klappen, trennen Sie Verbindung, indem Sie statt auf “Verbinden” auf “Gerät entfernen” klicken. Koppeln Sie anschließend die Airpods mit Ihrem Laptop/PC erneut über die obige Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Teile dieses Artikels stammen von unseren englischsprachigen Kollegen von PCWorld und wurde ins Deutsche übersetzt.