Wenn Sie auf der Suche nach einem Staubsaugerroboter sind, der Ihnen das Leben leichter macht, ist der neue obode A8+ genau das Richtige für Sie! Mit seiner starken Saugkraft, seinem intelligenten Reinigungssystem und der Absaugstation ist dieser Staubsauger ein wahres Multitalent, das Ihnen jede Reinigungsaufgabe erleichtert.
Ein Monat Ruhe dank Selbstentleerung
Der obode A8+ ist ein Bodenreinigungsroboter, der sich um all Ihre Reinigungsaufgaben kümmert, so dass Sie die Füße hochlegen und sich entspannen können. Doch selbst nach getaner Arbeit müssen Sie kaum einen Finger krumm machen. Denn die Ladestation des Roboters fungiert auch als Absaugstation, der den Staubbehälter des obode A8+ nach jedem Reinigungsvorgang automatisch absaugt – und das mit Hilfe eines starken 19.000-Pa-Motors, damit auch ja kein Schmutz im Behälter bleibt.
Der Schmutz und Staub landen dann in einem 2,5 Liter großen Beutel, der hygienisch versiegelt ist und damit sicherstellt, dass nichts nach Außen gelangt. Da der Auffangbehälter innerhalb der Station üppig bemessen ist, muss er nur etwa alle 30 Tage ausgetauscht werden. Damit ist der obode A8+ die ideale Lösung für viel beschäftigte Haushalte.
Gleichzeitig saugen und wischen
Der obode A8+ zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass er gleichzeitig staubsaugt und wischt. Das ist ein großes Plus: So werden Ihre Böden sauberer und hygienischer, ohne dass Sie selbst einen Finger rühren müssen. Der 4.000 Pa starke Saugmotor des A8+ lässt sich in drei Stufen regeln und nimmt Staub und Schmutz mit Hilfe einer rotierenden Bürstenwalze in nur einem Durchgang auf. Zwei Eckbürsten fegen dabei auch Dreck aus verwinkelten Bereichen für zuverlässige Sauberkeit. Besonders laut ist der Roboter mit 65 Dezibel dabei übrigens nicht.
Am Heck des obode A8+ befindet sich der Mopp, der über einen integrierten, 220 Milliliter großen Wassertank mit Frischwasser versorgt wird und sich um eingetrocknete Flecken und klebrige Flüssigkeiten kümmert. Dank eines integrierten Ultraschallsensors erkennt der Staubsaugerroboter während der Reinigung selbstständig Teppiche – und hebt dann automatisch den Mopp um zehn Millimeter an, damit der Teppich nicht nass wird, um unschöne Gerüche zu vermeiden. Zurück in der Dockingstation wird der Mopp ebenfalls angehoben, sodass er an der Luft trocknen kann.

obode
Präzise Navigation dank etlicher Sensoren
Für einen autonomen Staubsaugerroboter wie den obode A8+ ist die Navigation von entscheidender Bedeutung für die Effektivität der Reinigung. obode verbaut gleich über 30 Sensoren in den A8+, darunter auch Linien-Laser-, LDS-Navigations- und Infrarot-Sensoren. Das ermöglicht es dem A8+ die Positionen von beweglichen und statischen Objekten in Echtzeit zu erfassen und diese dann mit einem konstanten Abstand von einem Zentimeter zu umfahren, um so dennoch effizient bis an die Kante zu reinigen, ohne sie zu berühren.
Lidar-Kartierung mit KI-Verarbeitung
Mit an Bord des obode A8+ ist auch ein fortschrittliches Lidar-System (englische Abkürzung für „Light detection and ranging“), das mit einem Laserstrahl bis zu 3.000 Messungen in der Sekunde vornehmen kann. Damit sind auch sich bewegende Objekte kein Hindernis für den Roboter.
In Kombination mit einer integrierten, KI-gestützten Verarbeitung ist es dem A8+ problemlos möglich, seine eigene physische Position im Raum zu berechnen – egal ob bei Tag oder bei Nacht. Dadurch befindet sich der Roboter immer auf dem richtigen Weg und kalkuliert stets die zeit- und energiesparendste Route für die Reinigungsdurchgänge. Damit gehören zufällige, ziellose Fahrten der Vergangenheit an und der gesamte Bereich wird zuverlässig und vollständig gesäubert.

obode
App-Steuerung: Ihr Roboter, Ihre Regeln
Im Übrigen lassen sich bis zu drei Etagenkarten auf dem obode A8+ speichern, um den Roboter auch flexibel auf mehreren Stockwerken reinigen zu lassen. Die Karten lassen sich dann unkompliziert in der mobilen App namens „obode Life“ wechseln, eine ständig neue Kartierung ist dabei auch nicht nötig. Alle Stockwerke lassen sich auch nachträglich noch manuell anpassen. Die Durchgänge lassen sich dank der Protokollierung auch nachträglich begutachten, um beispielsweise besonders schmutzige Bereiche zu erkennen.
Doch die App kann noch mehr, um Ihr Leben zu vereinfachen: Neben Zeitplänen lassen sich auch flexibel Zonen, Räume und Sperrbereiche in den Karten definieren. Neben der kompletten Stockwerksreinigung lassen sich auch nur gezielt bestimmte Zonen oder Räume säubern. Außerdem können Sie festlegen, in welchen Arealen nur gewischt, nur gesaugt oder beides zeitgleich erledigt werden soll.
Auf Wunsch lässt sich der obode A8+ auch mit Ihrer Stimme steuern, da er voll kompatibel zu Amazons Alexa und zum Google Assistant ist. Damit der A8+ auch immer auf dem neusten Stand ist, wird er fortlaufend über OTA-Updates (Over the Air) versorgt. So können Sie immer die neusten Funktionen nutzen, ohne am Gerät selbst Einstellungen vornehmen zu müssen.
Ausdauernder Akku
Die Akkukapazität des obode A8+ beläuft sich auf stolze 5.200 mAh (Milliamperestunden), was dem Roboter eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten ermöglicht. Je nach Wohnsituation lässt sich also mit einer Akkuladung eine Fläche von bis zu 160 Quadratmetern abdecken, weshalb sich der A8+ auch problemlos für größere Wohnungen und Stockwerke eignet. Nach getaner Arbeit fährt der autonome Staubsauger eigenständig zurück in seine Station, wo er aufgeladen wird und der Mopp durch die Auto-Lift-Funktion trocknen kann.
Smarter Saugroboter für die tägliche Reinigung
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihr Zuhause mühelos sauber zu halten, ist der obode A8+ Saugroboter genau das Richtige für Sie. Dieses kleine, geniale Gerät nimmt Ihnen die ganze Arbeit ab: Es fegt, saugt und wischt ganz von allein, selbst den Staubbehälter der Docking-Station müssen Sie nur einmal im Monat wechseln. Die mobile, intuitive App gewährt Ihnen dabei auch noch jede Menge Optionen für noch mehr Komfort. Sie werden überrascht sein, wie viel sauberer Ihr Zuhause sein wird, wenn dieses schicke Gerät sich um alles kümmert.