Beim Elektrofachhändler Media Markt können interessierte Kunden die neue VR-Brille PICO 4 vorbestellen. Der Hersteller PICO wurde im August 2021 von der durch TikTok bekannten Firma ByteDance übernommen und will seine VR-Brillen nun als Konkurrent der bekannten Oculus-VR-Brille positionieren.
Und das All-in-One-VR-Headset kann sich sehen lassen: die PICO 4 trägt nicht dick auf, bietet dabei ein ausgewogenes Design und verspricht unbeschwerten Tragekomfort.
Ab sofort kann die PICO 4 noch bis zum 18. Oktober 2022 bei Media Markt vorbestellt werden – danach folgt die offizielle Veröffentlichung des All-in-One-VR-Headsets. Wenn Sie sich für die VR-Brille interessieren und einer der ersten Nutzer der PICO 4 sein möchten, lohnt es sich also diese vorab zu bestellen. Die Preise beginnen, bei der Variante mit 128 GB Speicherplatz, ab 429 Euro.
PICO 4 jetzt bei Media Markt vorbestellen

PICO 4
All-in-One VR-Headset mit 128 GB Speicherplatz

PICO 4
All-in-One VR-Headset mit 256 GB Speicherplatz
Im PICO-4-Paket werden folgende Dinge mitgeliefert
- VR-Headset (mit 128 oder 256 GB)
- 2 x Controller
- 2 x Controller-Lanyards
- 4 x AA-Alkalibatterien
- Brillenabstandshalter
- Nasenpad
- USB-C-Netzteil
- USB-C auf USB 2.0 Datenkabel
- Kurzanleitung
- Benutzerhandbuch
Und da Media Markt ab einem Bestellwert von 59 Euro kostenlos zu Ihnen nach Hause liefert, erhalten Sie das VR-Headset zudem versandkostenfrei.
Weitere Informationen zur PICO 4
Der Hersteller hat es geschafft das Gewicht der VR-Brille an der Front um satte 26,2 Prozent zu reduzieren. Das Gewicht des Headsets ist dabei gleichmäßig auf die Vorder- und Rückseite verteilt, der Schwerpunkt liegt eng am Gesicht an. Am hinteren Ende befindet sich eine gepolsterte Auflage für den Hinterkopf – Ergebnis: kein Rutschen, kein Wackeln, höchste Stabilität und Tragekomfort.
Auch die Spezifikationen können sich sehen lassen: So arbeitet in der PICO 4 ein “Qualcomm XR2”-Chip bestehend aus Kryo-585-CPU und Adreno-650-GPU, dieser bietet 8 Kerne, 64 Bit und 2,84 GHz. Als Displays kommen 2,56-Zoll-LCD-Displays zum Einsatz mit einer maximalen Auflösung von 4320 x 2160 Pixel (2160 x 2160 Pixel pro Auge), 1200 PPI und Bildwiederholraten bis 90 Hertz. Die Pancake-Linse bietet ein Sichtfeld von 105 Grad. Die kompletten Spezifikationen auf einen Blick:
Prozessor | Plattform: Qualcomm XR2, 8 Kerne 64 Bit, 2.84 GHz, 7nm Prozessortechnologie CPU: Kryo 585 GPU: Adreno 650 |
Speicher | 8 GB RAM, 128 oder 256 GB Speicherplatz |
Kabellose Verbindungen | Wi-Fi: Unterstützt Wi-Fi 6, 2.4 GHz / 5 GHz Dualband Bluetooth: Unterstützt Bluetooth 5.1 |
Display | Display: 2,56 Zoll x 2 LCD-Display Auflösung: 4,320 x 2,160 (2,160 x 2,160 pro Auge) PPI: 1200 Bildwiederholrate: 72 Hz / 90 Hz |
Optik | Sichtfeld (FOV): 105° Linse: Pancake-Linse |
Sensoren | Headset-Sensoren: Neun-Achsen-Sensor, P-Sensor, Hall-Sensor, Motor Driver Controller-Sensoren: 6 Achsensensoren (Gyroskop-Beschleuniger) |
Audio | Lautsprecher: 360° Stereo-Surround-Lautsprecher, die 3D-Raumklang unterstützen Mikrofon: Doppelmikrofon mit bis zu 30 dB Rauschunterdrückung und 50 dB Echounterdrückung |
Batterie und Batterielebensdauer | Headset: 5300 mAh, hält bei aktiver Nutzung etwa 2,5 – 3 Stunden Controller: Zwei AA-Batterien, die bei aktiver Nutzung bis zu 80 Stunden halten |
OS | PICO OS 5.0 |