Knapp zwei Jahre nach der Markteinführung von Sonys Playstation 5 gibt es den ersten “Jailbreak”. Dazu hat der in Exploit-Entwickler SpecterDev einen Kernel-Exploit, der auf einer Webkit-Schwachstelle basiert, präsentiert, wie auch wololo.net berichtet.
Der Exploit selbst funktioniert aktuell auf der Firmware-Version 4.03, die im Oktober 2021 veröffentlicht wurde. Laut der Aussagen von SepcterDev soll der Exploit auch auf früheren Versionen mit einigen Anpassungen funktionieren. Womöglich sogar mit Version 4.50, wobei er das selbst noch nicht getestet habe.
Brauchbarer Jailbreak noch in weiter Ferne
Die Community, die an einem Jailbreak interessiert ist, hat die Nachricht euphorisch aufgenommen. Allerdings wird bis zu einem vollständigen Jailbreak noch einige Zeit vergehen. Der Exploit erlaubt bisher nur Lese- und Schreibzugriff auf die Kernel-Ebene. Für eine vollständige Kontrolle braucht es allerdings die wichtigen Ausführungsrechte. Erst dann lassen sich theoretisch Einschränkungen auf der Systemebene aufheben, benutzerdefinierte Patches sowie Mods verwenden oder nicht signierter Software wie Homebrew oder raubkopierte Spiele ausführen.
Somit ist der Exploit für den herkömmlichen Gamer noch völlig unbrauchbar. Lediglich mit der Materie vertraute Entwickler und Spezialisten können mit dem Exploit etwas anfangen. Gewissermaßen ist nun der erste Schritt getan; wie SpecterDev aber selbst sagt, wird noch einiges an Arbeit nötig sein, um die wichtigen Ausführungsrechte zu erlangen. Um das Projekt weiter voranzutreiben, hat er einen speziellen Discord-Server und den PS5-Exploit auf einer Github-Seite bereitgestellt.
Weiterhin ist der Exploit in seiner aktuellen Form auch nicht sonderlich stabil. SpecterDevs Erfahrung nach funktioniert der Exploit in nur etwa 30 Prozent der Fälle.
Der Jailbreak in Aktion:
Testing PS5 4.03 Kernel Exploit For Disc Or Digital PS5@frwololo @ps4_hacking pic.twitter.com/K8p8j0owoq
— Echo Stretch (@StretchEcho) October 3, 2022
Auch interessant: Playstation 5 erhält langerwartete Neuerung mit Update