1. Bei Windows 11 können Sie für jede App aus dem Microsoft-Store und teilweise auch für Desktop-Apps festlegen, ob diese Zugriff auf Geräte wie Kamera oder Mikrofon und Inhalte wie „Fotos“, „Kalender“ oder Ihren Standort erhalten soll. Öffnen Sie die Einstellungen-App und gehen Sie links zu „Datenschutz & Sicherheit“. Scrollen Sie rechts nach unten zu „App-Berechtigungen“.

2. Entscheiden Sie sich rechts für eine Kategorie. Klicken Sie zum Ausprobieren auf „Kamera“. Sie kommen zu einer Liste mit Schaltern. Der Erste dient als Hauptschalter. Damit aktivieren oder deaktivieren Sie die Kamera, wofür Sie Administratorrechte benötigen. Im Regelfall sollte der Schalter auf „Ein“-Position stehen.

3. Wenn Sie den generellen Kamerazugriff mit dem ersten Schalter aktiviert haben (Schritt 2), dann regelt der zweite Schalter, dass einzelne Apps auf die Kamera zugreifen dürfen. Dazu bringen Sie ihn in die „Ein“-Position.

4. Wählen Sie danach in der darunter angezeigten App-Liste aus, welche Apps Zugriff auf die Kamera haben sollen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter bei der App, die nicht wie gewünscht funktioniert, auf „Ein“-Position steht.

Mehr Lesetipps:
Windows 11: Der neue Microsoft-Store im Test
Windows 11: Die neuen Standard-Apps im Test – Uhr, Fotos, Xbox & mehr