Für Whatsapp steht nun eine native Windows-App bereit, wie Meta mitteilt. Sie können die Whatsapp-Desktop-App aus dem Windows-Store herunterladen und kostenlos installieren.
Die native App für Whatsapp steht laut der Beschreibung im Windows-Store zwar nur in englischer Sprache zur Verfügung. Doch die Installation auf unserem deutschsprachigen Windows-10-Notebook klappte einwandfrei und die native Whatsapp-Windows-App präsentiert sich uns durchgehend in deutscher Sprache.
Das ist der entscheidende Vorteil der Desktop-App
Bei Bedienung und Funktionsumfang ändert sich nichts, Sie können Whatsapp wie auch auf Ihrem Smartphone jetzt mit der App auch auf dem Windows-Rechner verwenden. Bisher mussten Sie aber die Web-App nutzen , wenn Sie mit Whatsapp Nachrichten vom Windows-Rechner verschicken oder lesen wollten. Alternativ konnten Sie aber auch bisher schon die Betaversion der nativen Windows-App von Whatsapp verwenden. Diese Beta-Version hat Whatsapp jetzt eben durch die finale Version ersetzt.
Meta verspricht, dass die native App schneller und zuverlässiger als die Web-App arbeiten würde. Zudem können Sie mit der nativen Windows-Desktop-App Whatsapp auch dann nutzen, wenn Ihr Smartphone ausgeschaltet ist. Das ist der wesentliche Vorteil der nativen Windows-App gegenüber der Web-App.
Installation
Sie laden die Whatsapp -Desktop-App für Windows herunter, den Download finden Sie hier: Whatsapp für Windows 10 und Windows 11 (native App). Dann tippen Sie auf Ihrem Smartphone, auf dem Whatsapp bereits eingerichtet ist, auf “Einstellungen, Verknüpfte Geräte” und dann auf “Gerät hinzufügen”. Folgen Sie dann der Anleitung in der App, im Wesentlichen geht es nur darum, den QR-Code, den die Whatsapp-Desktop-App für Windows anzeigt, mit der Whatsapp-App auf dem Smartphone zu scannen. Die Einrichtung klappte bei uns binnen weniger Sekunden völlig problemlos.