Neben zwei neuen Falt-Handys hat Samsung am 10. August auch zwei Smartwatches präsentiert: die Galaxy Watch 5 sowie die Galaxy Watch 5 Pro. Während die “normale” Watch 5 für den klassischen Alltag konzipiert ist, fokussiert sich die Pro-Version auf den Outdoor-Einsatz dank GPS und noch robusterer Bauweise.
Galaxy Watch 5 mit verbesserten Sensoren zur Körper-Überwachung
Samsung verbaut auch in der Galaxy Watch 5 den BioActive-Sensor, den Sie aus der Watch 4 bereits kennen. Dieser misst die Herzfrequenz, den Blutsauerstoffgehalt und gibt Ihnen Auskunft zu Ihrem Stresslevel. Weil Samsung die Oberflächen der Tasten am Gehäuserand vergrößert und die Uhr einen direkteren Kontakt zum Handgelenk bietet, erhalten Nutzer laut Samsung ein noch genaueres Ergebnis. So erhalten Sie außerdem Werte zu Ihrem Muskel-, Fett- und Wassergehalt.
Die Galaxy Watch 5 überwacht Ihren Körper nicht nur während Ihrer Trainingseinheiten, sondern auch in den Ruhephasen. Anhand gemessener Daten kann die Uhr Ihnen auch personalisierte Workouts anbieten. Darüber hinaus gibt es einen Schlaf-Coach, der Ihnen eine personalisierte Anleitung für einen Monat erstellt.
Bei der Galaxy Watch 5 setzt Samsung One UI Watch 4.5 ein, welches auf Googles Wear OS 4 aufsetzt. Damit sind auf der Smartwatch alle Google-Apps für Smartwatches problemlos nutzbar, inklusive Google Wallet (früher: Google Pay).
Tragekomfort, Größe und Display
Die Uhr trägt sich sehr angenehm und die Bedienung am Handgelenk auf dem kleinen Display funktioniert einwandfrei. Natürlich konnten wir die ganzen Features in unserem Kurztest noch nicht prüfen, das holen wir in unserem ausführlichen Test aber nach. Generell macht die Uhr einen soliden Eindruck. Je nach Größe Ihres Handgelenks gibt es zwei Varianten der Watch 5: Mit 40 und 44 Millimeter. Der Akku ist gegenüber der Batterie in der Watch 4 um 13 Prozent angewachsen und lädt jetzt 30 Prozent schneller.
Das Display beider Uhren ist durch ein Saphir-Glas geschützt. Wir hatten die Gelegenheit, das Glas einem Kratztest zu unterziehen. Tatsächlich entstanden nicht einmal Mikro-Kratzer, die wir durch Licht oder Ertasten sehen bzw. spüren konnten.
Galaxy Watch 5 Pro mit Fokus auf Outdoor
Noch widerstandsfähiger als die normale Version ist die Watch 5 Pro. Denn diese Uhr bietet ein Titan-Gehäuse, das über das Display hinausragt und so für zusätzlichen Schutz sorgt. Die Uhr bietet einen Durchmesser von 45 Millimetern. Sie ist deutlich größer und dicker als die Standard-Watch.
Für den Outdoor-Einsatz bietet die Uhr erstmals auch GPS. Sie können unter anderem fürs Wandern und Fahrradfahren Routen auf der Uhr anzeigen und sich navigieren lassen. Selbst wenn Sie mal vom Weg abkommen (bewusst oder unbewusst) oder eine alternative Route wählen, führt die Uhr Sie wieder dorthin zurück, wo Sie gestartet sind – Samsung nennt die Funktion “Track-back”.
Die Galaxy Watch 5 bietet den bislang größten Akku, er ist laut Samsung 60 Prozent leistungsfähiger als der Akku in der Watch 4.
Preis und Verfügbarkeit
Beide Galaxy Watch 5-Modelle können Sie zwischen dem 10 und 25. August vorbestellen. Ab dem 26. August sind die Uhren auf dem Markt erhältlich. Die 44-Millimeter-Version der Galaxy Watch 5 gibt es in den Farben Graphit, Saphir und Silber. Das kleine Modell kommt in den Farben Graphit, Pink Gold und Silber. Vorbesteller erhalten bis zu 150 Euro Samsung-Pay-Guthaben.
Galaxy Watch 5 Preise:
- 40 mm Bluetooth | 299 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar
- 40 mm LTE | 349 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar
- 44 mm Bluetooth | 329 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar
- 44 mm LTE | 379 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar
Die Galaxy Watch 5 Pro ist den Farben Schwarz und Grau verfügbar. Die Preise:
- 45 mm Bluetooth | 469 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar
- 45 mm LTE | 519 Euro – hier bei Amazon vorbestellbar