Der eine liebt es, der andere will nichts davon wissen – und jeder kennt es: Microsoft Excel. Doch wer jetzt denkt, dass man in Excel nur dröge Tabellen oder Kalkulationen erstellen kann, der irrt! Die game-affine Belegschaft weiß längst: Mit dem Programm lässt sich auch der eigene Spieltrieb befriedigen. PC-WELT nimmt das Thema unter die Lupe und zeigt, welche Spiele Sie ausprobieren sollten.
eSport Excel?
Excel als neuer eSport-Trend? So weit ist es noch nicht. Aber es gibt eine wachsende Szene, die Excel als Plattform für in Visual Basic programmierte Spiele nutzt. Tech Fact: VBA (Visual Basic for Applications) eröffnet viele Möglichkeiten, was das Programmieren von Anwendungen abseits des Hauptaufgabengebietes von Excel angeht.
So gibt es mittlerweile eine hübsche Auswahl an Spielen, die man in Form eines Excel-Sheets zum Laufen bringen kann. Von etlichen Tetris-Versionen über Wortsuchspiele, Schach oder Backgammon bis hin zu sehr aufwendigen und kurzweiligen Rollenspielen wie zum Beispiel Arena XLSM.
Drei Empfehlungen auf einen Blick
Battleship 2 – Schiffeversenken als Tabellenkalkulation
Schiffeversenken eignet sich wunderbar als Excel-Spiel. In Battleship 2 tritt der User gegen einen Computer-Gegner an. Das Ziel ist bekannt: Indem Sie auf die Felder des Gegners klicken, versenken Sie seine Schiffe.

©E2 Online Marketing
Knight Attack – Logikspiel für Excel-Fans
Knight Attack bringt Ihre grauen Zellen in Bewegung. Das Denkspiel für Excel gibt es auf deutsche und englisch. Insgesamt 50 verschiedenen Levels stehen bereit. Und das Beste: Zu jedem Level gibt es eine schrittweise Lösung.

©Knight Attack
Monopoly – der Brettspiel-Klassiker fürs Büro
Wen wundert es: Der Brettspiel-Klassiker Monopoly ist auch als Game für die Tabellenkalkulation verfügbar. Für noch mehr Spielspaß sollten Sie sich allerdings zum Konkurrenten Google bewegen, da Sie via Google Drive gegen andere Spieler antreten können.

©E2 Online Marketing
Vom Smartphone inspiriert
Auch viele auf dem Smartphone beliebten Spiele, wie ” 2048 ” sind mittlerweile für Excel zu haben. Da wird dann aus “Candy Crush Saga” das Spiel ” Candy Number Crunch Saga ” und aus “MineSweeper” wird “ CellSweeper “.
Hinweis: Bei einigen dieser Spiele handelt es sich um eingebettete Flash-Games, die nicht allein auf den Möglichkeiten, die Excel zur Programmierung bietet, erstellt wurden.
So starten Sie die Excel-Spiele
Wer eines der Spiele ausprobieren möchte, muss sich erst warm klicken. Das heißt: Anwender müssen die sogenannten VBA – Makros aktivieren. Das ist eine Programmiersprache, die auf der Ausführung von Makros basiert.
Standardmäßig sind VBA-Makros ausgeschaltet. Das hat einen guten Grund. Denn: Nutzer können damit nicht nur sehr lustige Dinge tun, wie Spielen, sondern auch sehr böse Sachen machen – Stichwort ‘Malware einschleusen’.
Tipp: Wer das Spielen in Excel testen will, sollte das entsprechende Spiel bzw. File vorher durch einen Virenscanner laufen lassen. Eine simple Möglichkeit bietet hier virustotal.com . Dieser Scanner ist imstande, auch Makroviren zu erkennen.
So aktivieren Sie VBA-Makros in Excel (auf Windows-Rechnern)
- Klicken Sie im Menü links oben auf “Datei” und dann auf “Optionen”.
- Wählen Sie das “Trust Center” aus und öffnen Sie anschließend die “Einstellungen für das Trust Center”.
- Links erscheint ein vertikales Navigationsmenü. Suchen Sie den Punkt “Makroeinstellungen”.
- Setzen Sie zum Schluss in der rechten Seite des Fensters den Punkt bei “Alle Makros aktivieren”. Nun können Sie das Fenster mit “OK” schließen – und loslegen. (Hinweis: In der Regel fragt Excel beim Öffnen einer Datei, die Makros verwendet, ob Sie Makros aktivieren wollen.
Die oben beschriebene Anleitung gilt für Excel auf Windows-PC, unter macOS ist die Vorgehensweise etwas anders.
Danach steht einer Gaming-Session ohne böse Überraschungen nichts mehr im Wege. Zumindest, solange einem nicht plötzlich der Chef auf die Schultern klopft.