Ein findiger Internetnutzer hat entdeckt, dass Google eine neue Startseite für die bekannte Google-Suche testet. Anders als die bisherige Google-Suchseite ist diese nicht mehr leer (abgesehen vom Sucheingabefeld), sondern kommt mit zahlreichen Widgets.
So sieht das neue Google.com aus
Der Nutzer löschte seine gesamte Browser-History in Google Chrome auf seinem Desktop-Rechner, also Cache, Cookies etc. und als er sich danach wieder bei Google anmeldet und die Suchseite öffnete, sah er eine deutlich veränderte Google-Suchseite. Sie enthält fünf Widgets mit aktualisierten Inhalten für “das neue google.com”, den Wetterbericht, für Top-Stories, “Was Sie sich anschauen sollen”, Trendthemen der Google-Suche und für Aktienkurse. Die Inhalte zeigt Google basierend auf den Standortdaten des Nutzers an. Über einen Schieberegler kann man diese Inhalte aber auch wieder ausblenden. Der Nutzer veröffentlichte hier auf Twitter Screenshots des neuen google.com-Layouts:
“Meet the new https://t.co/Dw4J4gNDnM“!! I cleared Chrome’s browsing history (cache, cookies, everything) and when I logged in back to Google, I got this on its homepage. I hope that this comes to @googlechrome‘s NTP. CC @9to5Google @NexusBen #9to5Google #NewGoogle pic.twitter.com/FPD7J0O7Eh
— GreenShades (@GreenShades9) August 1, 2022
Die neue google.com-Seite zeigt Google bisher wohl nur wenigen Nutzern an. Wenn Sie die neue Seite betreten, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden, um die Seite an Ihre Wünsche anzupassen, wie die Nachrichtenseite mspoweruser schreibt . Danach wird eine weitere Frage eingeblendet: “Hallo, woran sind Sie interessiert?“ Insgesamt stehen derzeit zehn Widgets zur Auswahl, von denen Sie sich fünf anzeigen lassen können: Events in der Umgebung, Top-Stories, Sport, Luftqualität, Kryptowährung, Aktienmarkt, Ihre Top-Aktien, was Sie sich anschauen sollen, Wetter und Suchtrends.
Laut mspoweruser hatte Google einen ähnlichen Test für einige wenige Nutzer bereits im Februar 2022 durchgeführt. Damals waren die Widget-Flächen aber noch anders gestaltet: google.com zeigte sechs rechteckige Karten an, die sich zu quadratischen Karten erweiterten (so wie die neuen Karten jetzt aussehen), wenn man mit dem Mauszeiger darüber ging.