Verbraucherschützer warnen vor einem “Telekom Online Security Check“. Dahinter verbirgt sich ein gefährlicher Angriff.
So originell der Vorwand für die neue Angriffswelle ist, so altbacken ist die Methode: Phishingmails! Cybergangster verschicken also Phishingmails an potenzielle Opfer, um diese dazu zu bewegen den ominösen “Telekom Online Security Check“ durchzuführen. Einen “Telekom Online Security Check“ bietet die Deutsche Telekom in dieser Form und unter dieser Bezeichnung überhaupt nicht an.
Die betrügerischen Mails haben die Betreffzeile “Sicherheitskontrolle”. In der Mail, an deren Anfang ein großes Magenta-farbenes Banner mit dem Telekom-Logo steht, ist zu lesen, dass der Kunde im Rahmen einer Überprüfung bestätigen müsse, dass seine Mailadresse aktiv sei. Diese “Sicherheitsprüfung” sei verpflichtend, um die Identität des Kunden zu überprüfen. In der Mail befindet sich dann ein Link, der zu diesem “Telekom Online Security Check“ führen soll. Damit sollen zugleich die Daten des Nutzers vor Zugriff durch Dritte und Identitätsdiebstahl geschützt werden. Sogar ein Link zur Kontaktaufnahme steht in der Mail, um die Empfänger in Sicherheit zu wiegen.
So reagieren Sie richtig
Löschen Sie die Mail, ohne einen der Links darin anzuklicken.
Verwenden Sie für das Öffnen der Webseite der Deutschen Telekom und Ihrer Kundenkonten immer den korrekten und im Browser als Bookmark oder Favoriten gespeicherten Link.