Seit dem 19. November 2020 ist Sonys Playstation 5 auf dem Markt. Und gleichzeitig auch nicht. Denn bis heute muss man lange nach einer der knappen Konsolen suchen. Meist sind die Kontingente der Händler in wenigen Minuten ausverkauft. Am Preis der Konsole hat sich derweil seit fast zwei Jahren nichts geändert: Das Standardmodell ohne Laufwerk wird für 399 Euro angeboten, während das Modell mit Laufwerk 499 Euro kostet.
Preiserhöhung möglich
Doch Sony scheint offenbar über einen Preisanstieg der Playstation 5 nachzudenken. Erst vor wenigen Tagen berichteten wir, dass Sony mit den Spieleverkäufen unzufrieden ist . Im Vergleich zum Vorjahr hätte man 26 Prozent weniger Videospiele verkauft. Die Produktion der Playstation 5 sei zudem weiterhin schwierig, da wichtige Teile nur schwer zu bekommen wären. Noch weicht Sony der Frage der Investoren nach einer Anhebung des Verkaufspreises der Playstation 5 jedoch aus .
Kameras und Headsets schon teurer
In anderen Bereichen hat Sony die Preise im April bereits angehoben. So sind viele Kameras des Herstellers ebenso wie Headsets oder Blu-ray-Player in Japan teurer geworden. Als Grund werden die Auswirkungen der Coronakrise sowie der Ukrainekrieg angeführt. Daher bleibt auch bei der PS5 unklar, ob das eigens gesetzte Ziel von 18 Millionen ausgelieferten Konsolen im Jahr 2022 erreicht werden kann.
Angst vor Konkurrenz
Eine Preiserhöhung würde aber Spieler vielleicht in die Hände des Konkurrenten Microsoft mit seiner Xbox treiben. Dennoch müsse bedacht werden, dass die Preise für neue Chips um bis zu 15 Prozent ansteigen könnten. Dann wäre auch eine Preiserhöhung für Sonys Playstation 5 nicht ausgeschlossen.