Nvidia bereitet sich aktuell auf die Veröffentlichung einer neuen GPU-Generation vor. Die RTX-4000-Karten sollen dabei zwar weiter an der etablierten Namensgebung festhalten, Gerüchten zufolge können jedoch schon die kleineren Modellen mit den aktuellen Topmodellen mithalten. Dem Leaker Kopite7kimi zufolge, sei die Performance der RTX 4070 Ti bereits über dem Niveau einer RTX 3090 Ti, die aktuell das Flaggschiff der RTX-3000-Reihe bildet. Mit ihren 7.680 CUDA-Kernen, 12 GB GDDR6X-Speicher und einem 192 Bit breiten Speicherinterface könnte die RTX 4070 Ti bereits das Niveau des aktuellen Ampere-Spitzenmodells übertreffen. Dafür müssen Spieler jedoch auch ein Netzteil einplanen, welches der Karte bis zu 400 Watt zugestehen kann.
RTX 4070 schneller als RTX 3090?
Auch die kleinere RTX 4070 mit 7.168 CUDA-Kernen, 10 GB GDDR6X-Speicher und einem 160 Bit breiten Speicherinterface könnte schon mit einer RTX 3090 mithalten. Dafür werden jedoch je nach Auslastung bis zu 300 Watt fällig. Das beschränkte Speicherinterface könnte sich letztlich aber noch als Flaschenhals einer RTX 4070 erweisen.
Nicht alle Modelle zur gleichen Zeit
Aktuell wurden schon sieben unterschiedliche Modelle der RTX-4000-Generation geleakt. Diese reichen von der kleinsten RTX 4060 bis zum Spitzenmodell RTX 4090 Ti. Voraussichtlich will Nvidia im vierten Quartal 2022 nur die drei Modelle RTX 4090, RTX 4080 und RTX 4070 in den Handel bringen. Die übrigen Modelle könnten dann erst Anfang 2023 folgen. Der Grund für diese Verzögerung könnte in den vollen Lagern von Nvidia zu finden sein. Dort stapeln sich aktuell noch viele Karten der RTX-3000-Generation, die noch nach Käufern suchen.
RTX 4090: AIDA64 fügt neue Nvidia-Grafikkarte hinzu