Unsere Wertung
Pro
- Schnell und einfach zu installieren
- drei Ethernet-Anschlüsse
- Wi-Fi
- Steckdose für Steckertyp F
Kontra
- Ziemlich große Adapter
Fazit
Die TP-Link AV1300 Gigabit Powerline Adapter Starter Kits (TL-PA8030P Kit und TL-WPA8631P Kit) sind in unseren realen Geschwindigkeitstests mit den Gigabit Powerline Adapter-Sets der Konkurrenz gleichauf. Wenn Ihr WLAN in entfernten Räumen lückenhaft ist, lohnt es sich wahrscheinlich, den Aufpreis für das Wi-Fi-fähige WPA-8631P Kit zu bezahlen.
TP-Link AV1300 TL-PA8030P Starter Kit bei Amazon ansehen
TP-Link AV1300 TL-WPA8631P Starter Kit bei Amazon ansehen
Das TP-Link AV1300 Powerline Starter-Kit kommt in dezentem Weiß. Die Adapter sind größer als viele andere Modelle, da sie eine eigene Steckdose an der Vorderseite besitzen. Das ist hilfreich, da Sie durch die Verwendung dieser Adapter keine Steckdose verlieren. Zudem kann eine solche Passthrough-Buchse elektrisches Rauschen reduzieren und Störeffekte beseitigen.
Einrichtung & Inbetriebnahme
Im Grundsatz ist die Powerline-Einrichtung ganz einfach: Stecken Sie einen Powerline-Adapter in die Wandsteckdose in der Nähe des Routers und verbinden Sie beide Geräte per Ethernet-Kabel. Dann nehmen Sie den anderen Powerline-Adapter und stecken ihn in eine Steckdose in der Nähe des Fernsehers oder Medienreceivers.
Diese können Sie nun über ein weiteres Ethernet-Kabel mit dem zweiten Adapter verbinden. Einfach gesagt, fungiert die Stromleitung zwischen den beiden Powerline-Adaptern als Netzwerkkabel.
Die Einrichtung ist auch beim TP-LINK AV1300 Gigabit Powerline Adapter Starter Kit ein Kinderspiel. Es ist wirklich alles Plug & Play. Sie müssen keine Software installieren oder Ihre Einstellungen umständlich konfigurieren.

Beim TL-PA8030P haben beide Adapter jeweils drei Gigabit-Ethernet-Ports.
TP-Link
Es gibt zwei Modelle des TP-LINK AV1300 Gigabit Powerline Starter Kit, die jeweils zwei Adapter enthalten. Das Starter Kit TL-PA8030P verfügt über drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse am Basisadapter, der mit Ihrem Router verbunden wird. Am zweiten Adapter für den zweiten Raum gibt es ebenfalls drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse.
Praktischerweise verfügen beide Adapter über Durchgangssteckdosen, so dass Sie bei eingesteckten Adaptern keine Steckdose verlieren. Das TL-WPA8631P Kit hat zusätzlich noch WLAN ab Bord.

Das TL-WPA8631P Kit hat zusätzlich noch WLAN ab Bord.
TP-Link
Datendurchsatz um Praxistest
Wir führen zwei Tests zu Powerline durch. Dazu nehmen wir die Kits in einem großen Haus in Betrieb. Die Räume sind durch zwei Wände getrennt. Dann übertragen wir eine 1 GB große Datei von einem Computer zum anderen. Bei diesem Test erreichte der TP-Link AV1300 eine Höchstgeschwindigkeit von 410 Mbit/s – in 20 Sekunden war die Datei vom PC auf das Notebook übertragen.
Der zweite Test findet unter realistischeren Bedingungen statt. Der zweite Powerline-Adapter ist zwei Stockwerke vom ersten Adapter entfernt. In diesem härteren Test schaffte der TP-LINK AV1300 einen Datendurchsatz von knapp über 100 Mbit/s. Jedes Haus ist anders. Daher können Sie durchaus schnellere Geschwindigkeiten als diese erhalten.
Selbst unter identischen Bedingungen variieren die Geschwindigkeiten sehr stark und hängen von mehreren Faktoren ab. So wird die Powerline-Geschwindigkeit zum Beispiel auch stark davon beeinflusst, welche anderen Geräte in Ihrem Haus gerade in Betrieb sind. Batterieladegeräte und Mikrowellen verlangsamen die Powerline-Geschwindigkeit merklich.
Fazit
Mit dem TL-WPA8631P Kit können Sie einen zusätzlichen Wi-Fi-Hotspot in einem anderen Raum einrichten, der in der Regel die WLAN-Geschwindigkeit für Smartphones, Laptops und Tablets erhöht. In unseren Praxistests hat sich dieser neue Wi-Fi-Hotspot mit einer Geschwindigkeit von 90 Mbit/s verbunden, was nicht so weit von der kabelgebundenen Geschwindigkeit entfernt ist. Das Modell mit dem Hotspot ist allerdings teurer.
Spezifikationen
TL-WPA8631P
- Kanal-Datenübertragungsrate: bis 1.300 Mbit/s
- LAN: 3 x Gigabit-Ethernet-Ports(jede Einheit)
- WLAN: AC-Standard
- Sicherheit: 128-bit-AES Verschlüsselung
- Integrierte Steckdose (bis zu 16A)