Erst kürzlich gab es erste Hinweise darauf, dass Windows 10 das Funktionsupdate 22H2 erhalten wird, worüber wir auch ausführlich berichteten. Offiziell hat Microsoft bisher eine Version 22H2 nur für Windows 11 bestätigt, nicht aber für Windows 10. Jetzt gibt es aber zum ersten Mal auch einen offiziellen Hinweis auf Windows 10 Version 22H2.
Die gute Nachricht ist letztlich, dass Microsoft trotz aller Bemühungen, die Nutzer zum Wechsel zu Windows 11 zu bewegen, Windows 10 nicht vernachlässigt. Wobei zuletzt auch gemunkelt wurde, Windows 12 könnte schon 2024 erscheinen. Denn Microsoft ändert seinen Update-Plan.
Mit KB5015684 wird 21H2 zu 22H2
In dieser Woche wurde das Update KB5015684 gesichtet, welches bisher nur zum manuellen Download samt Installation für Windows Insider bereitsteht. Laut diesem Bericht von Neowin.net ist das Update nur schlanke 170 Kilobyte groß und wird von Microsoft als “kumulatives Update für Windows 10” bezeichnet.
Neue Funktionen bringt das Update nicht, was auch angesichts der Größe nicht weiter verwundert. Wird es aber installiert, dann erhöht sich die Build-Nummer von Windows auf 19045.1806 und die Version-Bezeichnung ändert sich von “21H2” zu “22H2”.
Die Existenz von KB5015684 dürfte ein Hinweis darauf sein, dass es nicht mehr lange dauert, bis 22H2 an alle Windows-10-Nutzer ausgeliefert wird. Vermutlich wird es sich eher um ein Mini-Update handeln, welches stellenweise kleinere Änderungen freischaltet, die Microsoft schon mit früheren Windows-10-Updates gewissermaßen versteckt bereits in das Betriebssystem integriert hat. Daher bezeichnet Microsoft solche Updates auch als “Enablement Packages”, weil sie selbst keinen neuen Code enthalten, sondern nur bereits existierenden Code aktivieren.
Wir rechnen bei der Version 22H2 für Windows 10 ohnehin nicht mit großen Neuerungen, eher mit Verbesserungen bei der Sicherheit und Leistung. Die Entwickler konzentrieren sich stattdessen auf die neuen Funktionen, die mit 22H2 in Windows 11 eingeführt werden.