Sie sehen auf einem Feldweg oder an einer Straße einen umgefallen Pylon/Leitkegel? Dann lassen Sie ihn bitte liegen.
Denn die Feuerwehr Wesertal – Lippoldsberg hat auf ihrem Facebook-Profil diese Meldung veröffentlicht : ” Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache!
Sollte man an einer Weggabelung oder einer Kreuzung im Wald oder auf Feldwegen einen umgefallenen Leitkegel sehen, bitte so liegen lassen und nicht wieder aufstellen. Dieser Leitkegel ist nicht umgefallen, sondern dient als Wegweiser für nachrückende Einsatzkräfte. So kann die Einsatzstelle im Wald oder im Feld schneller gefunden und gelöscht werden.
Gerade in der jetzigen Zeit, wo die Felder und Wälder extrem trocken sind, ist ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte erforderlich. “
Andere Feuerwehren nahmen das Posting auf und teilten es auf ihren Facebook-Seiten. Beispielsweise die Feuerwehr Görau und die Feuerwehr Zapfendorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Scheden . Auch das auf Internet-Betrugsthemen spezialisierte Onlineportal Mimikama verbreitet diesen Hinweis.
Update 3.8.2022: Mittlerweile haben viele Nachrichtenseiten die Warnung der Feuerwehr Wesertal – Lippoldsberg vom 20. Juli 2022 aufgenommen, beispielsweise Hitradio FFH und Bayern 3 sowie die tz und der Münchner Merkur.
Akute Waldbrandgefahr
Derzeit müssen die Feuerwehren oft zu Bränden in Wäldern oder auf Feldern ausrücken, wie man beispielsweise in diesem Posting einer freiwilligen Feuerwehr nachlesen sowie auch dieser Meldung entnehmen kann. Der Deutsche Wetterdienst betreibt eine Deutschlandkarte, die die aktuelle Waldbrandgefahr zeigt.
Hochwasser-Karte: Pegel in Echtzeit verfolgen
Die besten Katastrophen- und Terrorwarn-Apps für Android und iOS