Wer in den vergangenen Jahren eine Grafikkarte erstehen wollte, sah sich mit knappen Kontingenten, Wucherpreisen und leeren Regalen konfrontiert. Nun hat sich die Lage deutlich verändert: Die Lager der Hersteller sind voll, eine offizielle Preissenkung wird erwartet, wurde aber weder von AMD noch von Nvidia bisher angekündigt. Mit Cashback-Aktionen preschen die Hersteller nun voran, um ihre Überangebote doch noch an die Spieler zu bringen.
RTX 3090 im PCWELT-Preisvergleich suchen
250 Euro Cashback
Hersteller Asus bietet beispielsweise eine Cashback-Aktion für den Kauf von Grafikkarten von AMD an. Bis Mitte August werden Radeon-Grafikkarten von AMD mit einer Rückzahlung nach dem Kauf bedacht. Wer beispielsweise die Asus ROG Strix LC RX 6900 XT oder die Asus TUF Gaming Radeon RX 6900 XT Top ersteht, soll 250 Euro zurückbekommen. Als Partner-Händler werden Alternate, Caseking, Notebooksbilliger, Galaxus, Computeruniverse, Bora Computer, Asus E-Shop, Arlt, Digitalplus, Media Markt und Saturn genannt. Für Grafikkarten von Nvidia gilt die Aktion bei Asus jedoch nicht.
Auch kleinere GPUs sind günstiger
Als Ergebnis ergibt sich beispielsweise bei Galaxus ein Preis von 857 Euro anstelle von 1.107 Euro für die Asus TUF Gaming Radeon RX 6900 XT Top. Für kleinere Karten wie die ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT OC gibt es immerhin noch 200 Euro Cashback. Bei den Radeon RX 6800 XT-Karten sind es 150 Euro als Cashback.
Gigabyte mit Alternativ-Angebot
Auch Gigabyte hat eine ähnliche Cashback-Aktion. Als Partner werden Alternate, Amazon, Bora, Caseking, Computeruniverse, Cyberport, Equippr, Galaxus, Media Markt, Mindfactory, Notebooksbilliger, Saturn und Xkom aufgeführt. Wer einen teuren Monitor oder ein Mainboard kauft, kann bis zu 250 Euro zurückerhalten. Im Falle einer RTX 3090 Gaming OC sind es allerdings nur 100 Euro. Alle anderen Karten werden lediglich mit 20 Euro bedacht.