Anfang der 2000er Jahre war der Media Player in Windows die erste Anlaufstelle, wenn es um das Rippen von Audio-CDs ging. Nun kehrt das lange verschollene Feature unter Windows 11 wieder zurück. Microsoft hat dazu neue Features für den Media Player unter Windows 11 in den für Entwickler gedachten Dev-Channel ausgerollt, die auch die Kamera-App umfassen.
Per Knopfdruck auf den PC
Die Hauptneuerung des Media Player in der Version 11.2206.30.0 für Windows Insider ist die Möglichkeit zum Rippen von Audio-CDs. Wer also noch alte CDs in seiner Sammlung hat, kann diese nun mit Windows-11-Bordmitteln auf seinen Rechner transferieren. Die Musikstücke lassen sich wahlweise in das AAC-, WMA-, FLAC- oder ALAC-Format umwandeln. Die Bitrate der überspielten Tracks lässt sich einer Auswahlbox festlegen. Dadurch haben Nutzer die volle Kontrolle über den benötigten Speicherplatz und auch die Qualität der Übertragung.
Einlegen und Rippen
Um das Feature im Media Player unter Windows 11 zu nutzen, muss lediglich eine Audio-CD in den Rechner eingelegt werden. Dann erscheint eine entsprechende Schaltfläche, die das Überspielen der CD auf den Computer ermöglicht. Wer kein passendes Laufwerk mehr in seinem Rechner verbaut hat, kann sich für wenig Geld ein externes DVD-Laufwerk anschaffen, welches über USB mit dem PC verbunden wird.
Kamera-App ebenfalls erweitert
Die Kamera-App unter Windows 11 wurde ebenfalls überarbeitet. So lassen sich auch QR-Codes und Strichcodes scannen. Die App “Filme und TV“ wurde ebenfalls überarbeitet. So unterstützt die Anwendung nun auch Arm64-CPUs mit einer besseren Performance.