Die US-Streitkräfte experimentieren schon länger mit Laserwaffen. Hier ein Überblick:
Spektakulär: Laserkanone vernichtet Auto aus 1,6 Kilometer Entfernung
US-Kriegsschiff schießt Flugdrohne mit Laserstrahl ab
US-Armee testet Panzer mit Laserkanone
US-Army will mächtigste Laserwaffe entwickeln – durchdringt jede Panzerung
Doch jetzt geht die US-Luftwaffe einen Schritt weiter und versucht Kampfflugzeuge mit Laserkanonen auszustatten. Das berichtet das Fachportal Breakingdefense.
LANCE von Lockheed Martin
Demnach lieferte der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin bereits im Februar 2022 eine Laserkanone an die Forschungseinrichtung Air Force Research Laboratory (AFRL) der US Air Force. Der künftige Einsatzzweck der Laserwaffe, die als LANCE (“Laser Advancements for Next-generation Compact Environments”; das englische Wort “lance” bedeutet zugleich aber auch “Lanze”) bezeichnet wird, soll es aber nicht sein, andere Kampfflugzeuge oder auch Bodenziele zu bekämpfen. Sondern die Laserkanone soll Raketen zerstören, die den US-Jet abschießen sollen. Der Laser dient also zur Verteidigung des Kampfjets.
An einem Kampfflugzeug ist nur wenig Platz und zudem spielt das Gewicht hier eine wesentliche Rolle. Deshalb betont Lockheed Martin, dass es sich bei dem gelieferten Laser um den bis dato kleinsten und leichtesten Hochenergielaser seiner Leistungsklasse handeln würde, den Lockheed Martin bis jetzt gebaut habe. Der LANCE-Laser würde nur wenig Platz benötigt, wenig wiegen und zudem wenig Strom benötigen. Er habe nur noch ein Sechstel der Größe des Lasers, den das Unternehmen seit 2017 für das US-Heer produziert habe.
Drei Komponenten
Damit der LANCE-Laserstrahl die anfliegende feindliche Rakete aber auch trifft, wird er von einem Strahlkontrollsystem geregelt, das von einem anderen US-Rüstungskonzern kommt, nämlich von Northrop Grumman. Die dritte Komponente des Komplettsystems, eine am Flugzeug montierte “Kapsel”, also den Waffenbehälter, liefert wiederum Boeing.
Die Entwicklung dieses Lasersystems erfolgt im Rahmen des “Air Force’s Self-protect High Energy Laser Demonstrator (SHiELD)”-Programms. Die US-Luftwaffe bezeichnet den LANCE-Laser als das derzeit kompakteste und leistungsfähigste Laserwaffensystem. Jetzt müsse man analysiere, wie man dieses System am besten verwenden könnte. Nachdem der Laser nun an die US-Luftwaffe geliefert wurde, bestehe der nächste Schritt darin, “die Waffe selbst in das thermische System zu integrieren, das die Heizung und Kühlung von LANCE steuert”, wie Breakingdefense schreibt.
Laserkanone schießt Drohnen mit 100%iger Trefferquote ab
Natürlich drängt sich die Frage auf, wann die neue Laserwaffe das erste Mal eingesetzt wird. Das stehe aber noch nicht fest, so die Antwort der US-Luftwaffe. Eine Vielzahl von Plattformen würde derzeit für Tests in Erwägung gezogen. Doch eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.
Auch Deutschland versucht sich an Laserwaffen:
Deutschland lässt Laserkanone entwickeln