Christian Ghisler hat den beliebten und überaus hilfreichen Dateimanager Total Commander überarbeitet. Die neue Version “Total Commander 10.50” bietet eine riesige Menge an Verbesserungen und Neuerungen sowie Fehlerkorrekturen. Das deutschsprachige Changelog können Sie hier nachlesen und eine vollständige englischsprachige Liste aller Änderungen finden Sie auf dieser Seite. Nur einige wenige Beispiele für die Neuerungen und Änderungen gegenüber der im Juni 2021 erschienenen Vorgängerversion Total Commander 10.00 :
- Anzeigen der gesamten zu kopierenden Bytes, Dateien und Ordner bereits im F5-Kopierdialog
- Zusätzlicher Platz, um die Symbole der Laufwerksbuttons festlegen, via Konfigurieren – Einstellungen – Symbole (Icons)
- Das Menü “Dateien – Drucken – Dateiinhalt” druckt jetzt alle ausgewählten Dateien (nach einer Warnung)
- Neue Option “Aktuelle Datei noch zu Ende kopieren” beim Abbruch des Kopierens mitten in einer Datei
- Lister: Bilder mit Strg + Mausrad oder +/- auf dem Ziffernblock zoomen, oder per Klick auf Prozentwert im Menü
- Titelnamen und Künstler aus den Tags eines Titels anzeigen (id3v1, id3v2.2, id3v2.3/2.4, ape, flac, wav, ogg und m4a)
- FTPS/HTTPS: Unterstützung für OpenSSL 3.0
Für Benutzer von Windows 10 gibt es diese Neuerung: Unter Windows 10 älter als 1709 und älteren Windows-Versionen werden Miniaturansichten unterstützt, die höher als 240 Bildpunkte sind.
Dateimanager mit zwei Fenster und vielen integrierten Tools
Total Commander ist ein Dateimanager im Norton-Commander-Stil. Er hat viele Zusatzfunktionen, zum Beispiel packt und entpackt er Zip-Archive, synchronisiert Verzeichnisse (inklusive den Unterverzeichnissen) und bietet diverse FTP-Funktionen. Total Commander unterstützt mehrere Sprachen.
Download
Sie können Total Commander 10.50 hier herunterladen. Es gibt getrennte Versionen für 32-Bit und 64-Bit-Windowssysteme. Total Commander unterstützt in der 32-Bit-Variante sogar noch Windows 95 und es gibt sogar eine 16-Bit-Version für Windows 3.1! Die 64-Bit-Variante wiederum lässt sich noch auf Windows XP einsetzen.
Kosten
Das Update auf Total Commander 10.50 ist für alle registrierten Benutzer gratis (auch für Besitzer des deutlich älteren Windows Commander). Installieren Sie einfach die neue Version über die vorhandene Vollversion.
Falls Sie Total Commander noch nicht lizenziert haben, dürfen Sie die Shareware 30 Tage lang testen. Danach müssen Sie entweder die Vollversion für 44,03 Euro inklusive Mehrwertsteuer bestellen, oder es von Ihrer Festplatte löschen. Schüler und Studenten bekommen einen Preisnachlass.