Huaweis Smartphone-Familie Nova bekommt Zuwachs. Mit dem Nova 10 und dem Nova 10 Pro hat das chinesische Unternehmen in dieser Woche zwei neue Mittelklasse-Handys angekündigt .
120 Hz und Zweifach-Frontkamera
Das Huawei Nova 10 bietet einen OLED-Bildschirm im 6,67-Zoll-Format mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. In einem Punch-Hole ist eine Front-Kamera mit 60 Megapixeln untergebracht. Das Nova 10 Pro bringt einen OLED-Bildschirm im 6,78-Zoll-Format mit. Auflösung und Bildwiederholrate sind mit den Specs des Nova 10 identisch. Die Front-Kamera beinhaltet beim Pro-Modell zwei Linsen. Neben der 60-Megapixel-Kamera bekommen Käufer hier noch eine Portrait-Linse mit acht Megapixeln.
HarmonyOS und Dreifach-Kamera an der Rückseite
Die an der Rückseite verbauten Kameras sind bei beiden Smartphones identisch. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf. Ergänzt wird sie von einem Ultraweitwinkel-Modul mit acht Megapixeln und einem Tiefensensor mit zwei Megapixeln. Im Gehäuse beider Geräte werkeln Qualcomms Snapdragon 778G und wahlweise 128 oder 256 Gigabyte interner Speicher. Als mobiles Betriebssystem kommt Huaweis HarmonyOS zum Einsatz. Das Nova 10 bringt außerdem einen Akku mit 4.000 mAh mit, während das Pro-Modell einen Stromspeicher mit 4.500 mAh bietet.
Die beiden neuen Nova-Smartphones sind voraussichtlich ab 8. Juli in China erhältlich. Ein Veröffentlichungstermin für Europa steht bislang noch nicht fest.