Kabellose Tastaturen befreien Sie von einem Kabel auf dem Schreibtisch. Dadurch bieten sie nicht nur hohe Flexibilität bei der Nutzung – sie lassen sich auch im Freien, zur Mediensteuerung auf dem Sofa oder auch am Tablet unkompliziert in Betrieb nehmen. Doch Vorsicht: Kabellos ist nicht gleich kabellos. Modelle mit Bluetooth-Unterstützung verbinden sich ohne zusätzliche Hardware mit Desktop-PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und Set-Top-Boxen – sofern diese Geräte eine Bluetooth-Schnittstelle integriert haben. Ihr Desktop-PC hat kein Bluetooth? Dann greifen Sie zu einer Wireless-Tastatur mit einem Funk-Empfänger für den USB-Port.
Inhaltsverzeichnis: Die besten kabellosen Tastaturen
- Empfehlung der Redaktion (Rubber-Dome): Logitech K800
- Empfehlung der Redaktion (mechanisch): Logitech MX Mechanical
- Preis-Tipp: Jelly Office 2.4G
- Spar-Tipp: Arteck Bluetooth Tastatur
- Beste kompakte Tastatur: Logitech MX Keys Mini
- Für Apfel-Fans: Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock
- Beste ergonomische Tastatur: Logitech Ergo K860
- Für Retro-Fans: Azio Classic Retro-Tastatur Artisan
- Ideal für mehrere Geräte wie Smartphones & Tablets: Logitech K780
- Kabellose Tastaturen: Bluetooth versus USB
- Kaufberatung: So finden Sie die für Sie optimale Wireless-Tastatur
- Wie wir kabellose Tastaturen testen
Wie gut eine Tastatur wirklich ist, zeigt sich erst über mehrere Tage bei ganz unterschiedlichen Einsatzgebieten. Beim Schreiben längerer Texte in Word kommt es etwa auf den Hubweg und das Geräusch an. Vieltipper kommen oft mit sanft geneigten und geschwungenen Tastenfeldern besser zurecht. Sie sorgen in Kombination mit einer weichen Handballenauflage für eine natürliche Handhaltung und beugen so Ermüdungserscheinungen vor. Spezielle Multimedia-Tastaturen besitzen zusätzliche Steuerungselemente wie Lautstärkeregler und oft sogar ein Touchpanel.
Logitech K800: Empfehlung der Redaktion (Rubber-Dome)
Logitech K800 bei Amazon ansehen
- Vorteile: Einstellbare Hintergrundbeleuchtung, leise, reaktionsschnelle Tasten, Universalempfänger für mehrere Mäuse und Tastaturen
- Nachteile: Das dünne Plastikgehäuse ist ein wenig biegsam, teuer
- UVP:119 Euro
Das Auffälligste an der K800 ist ihre Größe. In einer Zeit, in der Tastaturen alles in immer kleinere Gehäuse zu pressen scheinen, hat die K800 eine luxuriöse Stellfläche von 20,8 x 46,81 cm. Diese Größe bietet Platz für einen kompletten Satz alphanumerischer Tasten, einen Nummernblock und ein Dutzend Funktionstasten, die als Hotkeys für Musikwiedergabe, E-Mail und andere Aufgaben dienen.

Die K800 setzt auf Rubber-Dome-Schalter mit einem Hub von 3,2 Millimetern und bietet auch dank der PerfectStroke-Technik und der konturierten Tasten eines der komfortabelsten und angenehmsten Tipperlebnisse, die wir je erlebt haben. Die kabellose Tastatur K800 von Logitech ist unverzichtbar, wenn Sie oft bis in die späten Abendstunden tippen oder sonst in dunklen Umgebungen arbeiten – die weiße Tastenbeleuchtung passt die Helligkeit sogar automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse an.
Kabellose Tastaturen: Bluetooth versus USB
Kabellose Tastaturen lassen sich auf zwei Arten mit einem Desktop-PC oder Notebook verbinden: über Bluetooth oder einen USB-Empfänger. Einige ältere Windows-Rechner unterstützen Bluetooth möglicherweise nicht. Wenn Sie hingegen eine Tastatur benötigen, die plattformübergreifend auf neueren Geräten funktioniert, ist ein Bluetooth-fähiges Modell genau das Richtige für Sie.
Alle Modelle mit USB-Empfänger im Testfeld sind Plug-and-Play-Tastaturen. Die Kopplung von Bluetooth-Tastaturen erfordert ein paar Schritte mehr – das ist aber schnell erledigt. Bluetooth-Tastaturen sind in der Regel etwas teurer, bieten aber auch eine längere Akkulaufzeit.
Hinweis: Einige Hardware-Hersteller optimieren die Größe der Tastatur und verringern den Abstand zwischen den Tasten. Solche Modelle sind möglicherweise für Menschen mit großen Fingern nicht optimal.
Logitech MX Mechanical bei Amazon
- Vorteile:Zweifarbiges Tastatur-Layout, guter Hubweg, taktiles Feedback
- Nachteile:Teuer, keine Handballenauflage
- UVP:179,99 Euro
Die Oberfläche der Tastatur ist matt gehalten und kommt mit zweifarbigen Tastenkappen. In unserem Praxistest hat sich jedoch herausgestellt, dass der Vorteil nur bedingt zutage kommt. Je nachdem, wie Ihre Schreibtischlampe auf die Tastatur leuchtet, fällt das Erkennen des optischen Unterschieds recht schwer. Hier hätte Logitech gerne einen etwas stärkeren Kontrast auf die Tastaturkappen bringen können.

Smarte Beleuchtungseffekte hin, unterschiedliche Farbkappen her: Am Ende zählt, wie komfortabel sich auf der Tastatur lange Texte tippen lassen. Und das lässt sich mit der MX Mechanical ganz hervorragend. Auf der Rückseite befinden sich zwei Klappen, die die Tastatur bei Bedarf erhöhen. Geladen wird die Tastatur mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel.
Jelly Office 2.4G: Preis-Tipp

©Macally
Jelly Office 2.4G bei Amazon ansehen
- Vorteile: Reaktionsschnelle Tasten, geräumiges Layout, einfache drahtlose Einrichtung
- Nachteile: Tasten sind nicht programmierbar, keine Hintergrundbeleuchtung
- UVP: 29,99 Euro
Die kabellose Macally Full Size RF-Tastatur ist ein schnörkelloser Tastaturersatz für Ihren Desktop oder Laptop. Sie verfügt über ein geräumiges Layout, eine einfache kabellose Einrichtung und reaktionsschnelle Tasten – mit anderen Worten, sie deckt alle Grundlagen mit Bravour ab, und das zu einem unschlagbaren Preis. Die konkaven Tasten liegen gut an den Fingerspitzen an. Wir hatten keine Probleme mit abrutschenden Fingern oder verpassten Tastenanschlägen. Das Gehäuse besteht aus leichtem Kunststoff, wie man es bei diesem Preis auch erwarten würde. Es ist zwar robust genug für den Einsatz auf dem Schreibtisch, aber bei einem Transport in der Laptoptasche würden wir vorsichtig sein.
Arteck Bluetooth Tastatur: Spar-Tipp

©Arteck
Arteck Bluetooth Tastatur bei Amazon ansehen
- Vorteile: Günstig, RGB-Beleuchtung, kompakt, schnelles Bluetooth-Pairing
- Nachteile:Kein Nummernblock, flache Tasten sind gewöhnungsbedürftig
- UVP: 19,99 Euro
Mit unterstützten Bluetooth-Geräten lässt sich die Tastatur innerhalb weniger Sekunden verbinden. Aufgeladen wird sie über die Micro-USB-Schnittstelle. Die Beleuchtung lässt sich in mehreren Stufen anpassen: aus, hell, heller. Vor allem im Zusammenspiel mit Tablets und Set-Top-Boxen oder bei beschränkter Stellfläche hat die Tastatur die perfekte Größe. Sie ist handlich und leicht, die Haptik der Tasten ist angenehm. Die Arteck-Tastatur aus dem Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol sieht außerdem ansprechend aus und ist hochwertig verarbeitet.
Logitech MX Keys Mini: Beste kompakte Tastatur
Logitech MX Keys Mini bei Amazon ansehen
- Vorteile:Winzige Größe, großartiges Tipperlebnis, anpassbare Bedienelemente, Multi-Geräte-Kopplung
- Nachteile: Hoher Preis, keine Steigfüße
- UVP: 109 Euro
Heutzutage scheint es auf dem Markt für Premium-Tastaturen nur noch um bombastische mechanische Tastaturen zu gehen, die Büros und Wohnungen mit einem Tappity-Tap-Rhythmus erfüllen. Mit der MX Keys Mini zeigt Logitech, dass Tastaturen weder groß noch laut sein müssen. Die Tastatur hebt sich leicht von der Konkurrenz in dieser Kategorie ab. Superbequeme Tasten, ein intelligentes und halb-anpassbares Layout und das einfache Umschalten zwischen mehreren Geräten machen die Benutzung zu einem Vergnügen. Wir würden uns einen günstigeren Preis wünschen. Aber wer den Preis bezahlt, wird nicht enttäuscht sein.
Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock: Für Apfel-Fans
Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock bei Amazon ansehen
- Vorteile: Gute Verarbeitung, leicht, gute Ergonomie
- Nachteile: Hoher Preis
- UVP: 135 Euro
Die externe Tastatur mit Bluetooth-Schnittstelle hat ein erweitertes Layout mit zusätzlichen Steuerelementen, etwa zum schnellen Scrollen in Dokumenten. Das funktionale Design erlaubt zusammen mit der praktischen Hintergrundbeleuchtung ein angenehmes, leises Tippen auch in schlechter ausgeleuchteten Räumen. Ein Scherenmechanismus unter jeder Taste sorgt für mehr Stabilität und einen optimierten Tastenhub.
Logitech Ergo K860: Beste ergonomische Tastatur
Logitech Ergo K860 bei Amazon ansehen
- Vorteile: Ergonomisches Design, bequeme Handgelenkstütze, verstellbare Handballenerhöhung
- Nachteile:Das geteilte Design ist gewöhnungsbedürftig, teuer
- UVP:119 Euro
Die Ergo K860 von Logitech hat endlich meine Skepsis gegenüber umständlichen ergonomischen Tastaturen überwunden. In den wenigen Wochen, in denen ich die K860 benutzt habe, konnte ich einen höheren Schreibkomfort und eine geringere Muskelverspannung feststellen – und das alles, ohne dass die Produktivität durch eine steile Lernkurve beeinträchtigt wurde. Sie hat mir gezeigt, dass meine gewohnte Schreibhaltung zwar keine Schmerzen verursacht, aber dennoch verbessert werden kann. Sie ist im Vergleich zu einem herkömmlichen Modell etwas teuer, aber sie ist die einzige ergonomische Tastatur, die wir wärmstens empfehlen können.
Azio Classic Retro-Tastatur Artisan: Für Retro-Fans

©Azio
Azio Classic Retro-Tastatur Artisan bei Amazon ansehen
- Vorteile:Schönes Vintage-Design, Tasten mit LED-Hintergrundbeleuchtung, angenehmer Druckpunkt und Federweg, zusätzliche Tastenkappen für Mac-Benutzer
- Nachteile: Keine programmierbaren Tasten, lauter Tastenanschlag
- UVP: 189 Euro
Die mechanische Retro-Tastatur im Vintage-Stil erinnert preislich an eine echte Antiquität. Wenn Sie das Geld dafür haben und ausgeben wollen, ist die Tastatur sicherlich beeindruckend. Von den tiefen, klickenden Tastenanschlägen und der Holz- oder Lederverkleidung bis hin zu den Tasten mit LED-Hintergrundbeleuchtung und dem wiederaufladbaren Akku – die Bluetooth-fähige Retro Classic wird ernsthafte Tipper mit alten Seelen und viel Geld begeistern.
Logitech K780: Ideal für mehrere Geräte wie Smartphones & Tablets
Logitech K780 bei Amazon ansehen
- Vorteile: Funktioniert mit allen wichtigen Plattformen, kann zwischen drei gekoppelten Geräten hin- und herschalten, leise Tasten mit großem Hubweg
- Nachteile: Nicht auf Tragbarkeit ausgelegt
- UVP:109 Euro
Wie der Name schon sagt, verspricht das kabellose Multi-Device-Keyboard K780 von Logitech, die Tastatur zu sein, die alle Ihre Computergeräte beherrscht. Tatsächlich ist sie vollständig kompatibel mit Windows, Mac-OS, Chrome OS, Android und iOS – und, was noch wichtiger ist: Sie ermöglicht einen schnellen und mühelosen Wechsel zwischen Ihrem Computer, Smartphones und Tablets.
Kaufberatung: So finden Sie die für Sie optimale Wireless-Tastatur
Sie werden eine Tastatur wahrscheinlich fast jeden Tag benutzen. Daher sollten Sie unbedingt ein Modell kaufen, das Ihren Schreibgewohnheiten und Ihren Bedürfnissen entspricht. Die folgenden Aspekte sollten Sie beim Kauf beachten.
Größe: Ein Modell, das immer auf dem Schreibtisch steht, kann größer und schwerer sein. Da jedoch immer mehr Leute Laptops und Tablets nutzen, sind kompakte und tragbare Tastaturen vorteilhaft. Diese Modelle haben zwar meist weniger Funktionen, lassen sich im Gegenzug aber leichter mitnehmen.
Tasten: Achten Sie auf Tasten, die so geformt und angeordnet sind, dass Sie bequem tippen können. Die meisten Mainstream-Tastaturen setzen auf die Membrantechnologie. Anspruchsvolle Benutzer und Gamer werden wahrscheinlich Tastaturen mit mechanischen Schaltern bevorzugen. Windows-Hotkeys oder sogar programmierbare Tasten sind ein großer Vorteil, insbesondere für Power-User.
Verstellbarkeit: Einige Tastaturen lassen sich im Winkel und in der Höhe verstellen. Das ist praktisch, um die ideale Position für ein gelenkschonendes Tippen zu finden. Achten Sie auf Modelle mit verstellbaren Beinen oder Füßen.
Batteriebedarf: Alle kabellosen Tastaturen benötigen Batterien. Informieren Sie sich genau über den Typ und die Anzahl der benötigten Batterien und darüber, ob ein Starterset im Lieferumfang enthalten ist.
Wie wir kabellose Tastaturen testen
Bei unseren Tastaturtests waren wir ganz nah dran. Wir haben mindestens einen ganzen Arbeitstag lang ausschließlich auf jedem der getesteten Modelle getippt. Wir haben das primäre Tipperlebnis bewertet: Tastendesign, Tippgefühl und die Geräuschentwicklung. Wir haben auch die sekundären Funktionen ausprobiert: Hotkeys, Schalter und Drehknöpfe bei Modellen mit mehreren Plattformen und sogar die Möglichkeit, den Winkel oder andere Komfortmerkmale einzustellen.
Wir haben die Größe, das Gewicht und die Haltbarkeit jedes Modells mit seinem Verwendungszweck verglichen. Also, ob es für den Einsatz unterwegs oder auf dem Schreibtisch konzipiert wurde. Ist die Tastatur kompakt oder hat sie einen großen Funktionsumfang. So wägen wir beispielsweise die Vielseitigkeit von Multiplattform-Modellen wie der K780 von Logitech gegen ihre Leistung als echte Tastatur ab, die Sie jeden Tag benutzen müssen. In diesem Fall überzeugt sie in beiden Disziplinen.